-
PRODUKTÜBERSICHT
- Rohrsystem Verzinkt
- Rohrsystem Edelstahl
- Rohrsystem 2mm
- Rohrverbindungen
- Montagematerial
- Hochdruckmaterial
- Absperrschieber
- Umschaltweichen
- Absaugschläuche
- Druck und Wasserschläuche
- Abscheider
- Absauganlagen Holzindustrie
-
Absauganlagen Metallindustrie
- Schlauch Absaugarm hängend
- Schlauch Absaugarm stehend
- Absaugarm lackiert hängend
- Absaugarm lackiert stehend
- Absaugarm Edelstahl hängend
- Absaugarm Edelstahl stehend
- Teleskoparme
- Absaugarm mit Gebläse
- Absaugarm lackiert mit Gebläse
- Absaugarm mit Verlängerung und Gebläse
- Saugschlitzkanal
- Wandhalter und Anschlussflansch
- Mobile Absaug und Filtereinheiten
-
Stationäre Absaugkabinen
- Absaugtisch
- Gebläse für Absaugarme
- Ventilatoren
- Filter und Zubehör
- Saugzubehör
- Anlaufsteuerungen
- UNTERNEHMEN
- DOWNLOAD
Modulare Absaugkabinen und Absaughauben für Industrie und Handwerk in der Schweiz
Modulare Absaugkabinen und stationäre Absaughauben sind in verschiedenen Grössen erhältlich und lassen sich individuell auf die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Egal, ob Sie eine Werkstatt in Zürich, eine Produktionshalle in Basel oder einen Industriebetrieb in Bern betreiben – eine persönliche Beratung hilft Ihnen, die optimale Lösung für die industrielle Luftreinhaltung in der Schweiz zu finden.
Moderne Absaugsysteme sorgen mit strömungsoptimiertem Design für eine gezielte Erfassung und Absaugung von Schadstoffen direkt an der Entstehungsstelle. Das erhöht die Effizienz und verbessert die Arbeitssicherheit in Ihrer Produktionsumgebung.
Durch innovative Luftführung werden Rauch, Staub und Dämpfe unmittelbar erfasst und zuverlässig abgeführt. Der geringe Luftbedarf solcher Systeme senkt den Energieverbrauch und reduziert die Betriebskosten - ein entscheidender Vorteil für Unternehmen in Zürich, Basel, Bern und der gesamten Schweiz, die Wert auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz legen.
Die Montage ist flexibel: Absaugkabinen und Hauben können freistehend aufgestellt oder platzsparend von der Decke abgehängt werden. So passen sie sich perfekt an jede Betriebsgrösse und Raumsituation an - von der kleinen Werkstatt bis zur grossen Industriehalle, beispielsweise in Genf, Lausanne oder Luzern.
Anwendungsbereiche - Vielseitigkeit für jede Branche in der Schweiz
- 👍 Schweissrauchabsaugung: Effektive Erfassung und Abführung von Schweissrauch in Industriehallen, z. B. in Zürich, Basel oder St. Gallen.
- 👍 Metallverarbeitung: Zuverlässige Absaugung von Feinstaub und Rauch beim Schleifen, Schneiden und Schweissen.
- 👍 Werkstätten und Ausbildungsbetriebe: Flexible Anpassung an wechselnde Arbeitsplätze und Ausbildungsumgebungen, etwa in Winterthur oder Luzern.
- 👍 Schneidarbeiten mit Funkenbildung: Schutz vor Funkenflug und erhöhte Arbeitssicherheit für Mitarbeitende und Maschinen.
- 👍 Industrielle Luftreinigung: Teil eines umfassenden Luftreinigungssystems für saubere Produktionsumgebungen in der Schweiz.
- 👍 Begrenzter Bodenbereich: Hängende Montage spart Platz - ideal für beengte Werkstätten und Produktionsstätten in Lausanne oder Genf.
- 👍 Hygienebereiche: Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, wo höchste Hygieneanforderungen gelten.
- 👍 Flexible Produktionsbereiche: Perfekt für Schweizer Unternehmen mit häufig wechselnden Prozessen und Anforderungen.
Eigenschaften und Vorteile von stationären Absaugkabinen und Absaughauben
- ✅ Strömungsoptimiertes Prinzip: Effektive Luftführung und zuverlässige Erfassung von Schadstoffen direkt an der Quelle.
- ✅ Energieeffizienz: Geringer Luftbedarf senkt den Energieverbrauch und die Betriebskosten.
- ✅ Modulares Design: Individuelle Konfiguration von Standardgrössen bis zu Sonderanfertigungen, abgestimmt auf Ihren Standort in der Schweiz.
- ✅ Einfache Montage: Schnelle Installation dank vorgefertigter Bauteile, als Stand- oder Deckenlösung.
- ✅ Optionale Schutzvorhänge: Transparent oder lichtfilternd, für mehr Sicherheit und gezielte Abgrenzung des Arbeitsbereichs.
- ✅ Hohe Erfassungseffizienz: Optimale Erfassung von Rauch und Partikeln, auch bei dynamischen Arbeitsprozessen.
- ✅ Reduzierte Betriebskosten: Energieeinsparung, geringe Wartung und langlebige Komponenten.
- ✅ Teil eines Gesamtsystems: Kombinierbar mit Filtersystemen, Lüftungstechnik und weiteren Komponenten für eine massgeschneiderte Lösung.
Funktionsprinzip Strömungsoptimierung für maximale Wirkung
Das Herzstück moderner Absaugkabinen und Absaughauben ist das strömungsoptimierte Funktionsprinzip: Spezielle Öffnungen und Luftführungen erzeugen einen gerichteten Luftstrom, der Schadstoffe wie Schweissrauch, Metallpartikel und Stäube effizient erfasst, ohne grosse Luftmengen zu bewegen.
Optional können die Hauben mit Schutzvorhängen ausgestattet werden. Diese verhindern das Austreten von Schadstoffen und minimieren Funkenflug. Ein entscheidender Sicherheitsaspekt für Industrieunternehmen in der Schweiz.
Die Schutzvorhänge sind in verschiedenen Varianten erhältlich und flexibel anpassbar. So entsteht ein geschlossener Arbeitsbereich, der die Erfassung von Rauch und Feinstaub in Produktionshallen und Werkstätten in Zürich, Basel, Bern, Genf, Lausanne oder St. Gallen deutlich verbessert. Gleichzeitig wird verhindert, dass sich Schadstoffe in der gesamten Halle verteilen. Das reduziert den Aufwand für Luftreinhaltung und Reinigung.
Fazit - Die Lösung für moderne Industrieanforderungen in der Schweiz
Stationäre Absaugkabinen und Absaughauben bieten Unternehmen in Zürich, Basel, Bern, Genf, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Winterthur und in der ganzen Schweiz eine leistungsstarke, flexible und energieeffiziente Lösung für die industrielle Luftreinhaltung. Die modulare Bauweise, das strömungsoptimierte Prinzip und die zahlreichen Konfigurationsmöglichkeiten machen sie zur ersten Wahl für moderne Absaugsysteme in der Schweiz.
Ob Sie eine neue Produktionshalle ausstatten, bestehende Arbeitsplätze modernisieren oder Ihre Betriebskosten senken möchten. Stationäre Absaugkabinen und Absaughauben sind eine Investition in mehr Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit in der Schweizer Industrie.