Seperator Typ JK
Innovative Materialabscheider: Fortschritte in der Materialtrennungstechnologie
Wir freuen uns, Ihnen unsere drei Varianten von Materialabscheidern vorzustellen, die speziell entwickelt wurden, um Volumen von 5000 bis 20000 m³/h effizient zu verarbeiten. Diese leistungsstarken Geräte sind aus stabilem Stahlblech gefertigt, was ihnen eine hohe Robustheit und Langlebigkeit verleiht. Um den Anforderungen industrieller Umgebungen gerecht zu werden, sind sie zudem in einem ansprechenden RAL 5010 lackiert, das nicht nur für eine ansprechende Optik sorgt, sondern auch zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse bietet. Unsere Materialabscheider sind die ideale Lösung für Unternehmen, die Wert auf Qualität und Effizienz legen.
Unsere Materialabscheider: Effiziente Lösungen für Ihre Anforderungen
✅ Der Typ 5PS mit einer Luftmenge von 5000 m³/h und einer Leistung von 1.5 kW ist ideal für kleinere Anwendungen. Dieser Materialabscheider eignet sich hervorragend für Betriebe, die eine moderate Luftmenge benötigen, um Staub und Verunreinigungen effektiv abzusaugen. Er bietet eine kosteneffiziente Lösung für die Aufbereitung von Materialien in der Papier- und Kunststoffindustrie sowie in anderen Bereichen.
✅ Der Typ 10PS hingegen bietet eine Luftmenge von 10000 m³/h und eine Leistung von 2.2 kW. Dieses Modell ist perfekt für mittlere Anwendungen, bei denen eine höhere Luftmenge erforderlich ist, um eine effiziente Trennung von Material und Staub zu gewährleisten. Der Typ 10PS ist vielseitig einsetzbar und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Qualität ihrer Produkte zu steigern.
✅ Für große Anwendungen, die eine hohe Luftmenge benötigen, ist der Typ 20PS die optimale Wahl. Mit einer Luftmenge von 20000 m³/h und einer Leistung von 4.0 kW kann dieser Materialabscheider große Mengen an Material und Staub effizient verarbeiten. Er ist besonders geeignet für industrielle Anwendungen, in denen höchste Effizienz und Qualität gefordert sind.
Fazit
Unsere Materialabscheider sind darauf ausgelegt, die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche zu erfüllen. Egal, ob Sie in der Papier- oder Kunststoffindustrie tätig sind oder andere Materialien verarbeiten, wir haben die passende Lösung für Sie. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Produkte zu erfahren und die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden!
Funktionsweise eines Zellenrad Materialabscheiders:
1. Materialzufuhr: Das zu trennende Material wird in den Zellenrad Materialabscheider eingeführt, wo es gleichmäßig verteilt wird.
2. Zellenräder: Der Materialabscheider enthält rotierende Zellenräder, die das Material in speziellen Zellen aufnehmen. Diese Zellen sind so gestaltet, dass sie das Material effizient transportieren.
3. Gitteranordnung: Das Gitter ist 3/4 um das Zellenrad angeordnet. Diese Anordnung ermöglicht es, dass die Luft und der Staub, die mit dem Material verbunden sind, durch die Öffnungen im Gitter entweichen können, während das schwerere Material in den Zellen bleibt.
4. Trennung von Staub und Luft: Während sich die Zellenräder drehen, wird das Material durch die Zellen transportiert. Die Luft und die feinen Partikel (Staub) werden durch das Gitter abgesaugt, während die größeren Partikel in den Zellen der Zellenräder zurückgehalten werden.
5. Austritt des Materials: Das schwerere Material, das in den Zellen bleibt, wird nach unten in einen Container oder eine Presse geleitet. Dadurch kann es effizient gesammelt oder weiterverarbeitet werden.
Effiziente Materialtrennung: Anwendungen von Zellenrad- und Materialabscheidern in der Industrie
👍 Holzverarbeitung: In der Holzindustrie werden Materialabscheider eingesetzt, um Holzspäne, Sägemehl und andere Verunreinigungen von der Luft abzusaugen und die Arbeitsumgebung sauber zu halten.
👍 Kunststoffverarbeitung: Bei der Verarbeitung von Kunststoffen helfen Materialabscheider, unerwünschte Partikel und Staub zu entfernen, um die Qualität der Endprodukte zu gewährleisten.
👍 Papier- und Druckindustrie: In diesen Bereichen werden Materialabscheider verwendet, um Papierstaub und andere Verunreinigungen zu filtern, die während des Produktionsprozesses entstehen.
👍 Lebensmittelindustrie: Hier kommen sie zum Einsatz, um sicherzustellen, dass die Produktionsumgebung frei von Verunreinigungen ist, die die Lebensmittelsicherheit beeinträchtigen könnten.
👍 Chemische Industrie: Materialabscheider helfen, gefährliche Partikel und Staub zu entfernen, um die Sicherheit und Effizienz in der Produktion zu erhöhen.
👍 Metallverarbeitung: In der Metallindustrie werden sie verwendet, um Späne und andere Rückstände abzusaugen, die während der Bearbeitung entstehen.
👍 Recycling: Materialabscheider spielen eine wichtige Rolle im Recyclingprozess, indem sie verschiedene Materialien voneinander trennen und so die Wiederverwertbarkeit erhöhen.
Diese Geräte sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sauberen und sicheren Arbeitsumgebung und tragen zur Effizienz und Qualität in verschiedenen Produktionsprozessen bei.
Die Bedienung von Materialabscheidern sollte nur von geschulten Personen durchgeführt werden, aus mehreren wichtigen Gründen:
❗Sicherheit: Materialabscheider können potenziell gefährliche Bedingungen schaffen, wie z. B. Staubexplosionen oder mechanische Gefahren durch bewegliche Teile. Geschulte Personen sind sich dieser Risiken bewusst und wissen, wie sie sicher mit den Geräten umgehen.
❗Technisches Verständnis: Die Geräte sind oft komplex und erfordern ein gewisses technisches Verständnis, um sie korrekt zu bedienen. Geschulte Mitarbeiter sind mit den Funktionen, Einstellungen und der Wartung der Geräte vertraut, was die Effizienz und Sicherheit erhöht.
❗Fehlervermeidung: Unzureichend geschulte Personen könnten Fehler bei der Bedienung machen, die zu ineffizientem Betrieb, Schäden am Gerät oder sogar zu Unfällen führen können. Schulungen helfen, solche Fehler zu minimieren.
❗Wartung und Instandhaltung: Geschulte Personen wissen, wie wichtig regelmäßige Wartung ist und können Probleme frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie zu größeren Störungen führen.
❗Einhaltung von Vorschriften: In vielen Branchen gibt es gesetzliche Vorschriften und Standards, die die Bedienung von Maschinen und Anlagen regeln. Geschulte Mitarbeiter sind mit diesen Vorschriften vertraut und können sicherstellen, dass alle Anforderungen eingehalten werden.
❗Notfallmanagement: Im Falle eines Problems oder einer Störung wissen geschulte Personen, wie sie schnell und effektiv reagieren müssen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
Insgesamt trägt die Schulung dazu bei, die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit des Betriebs von Materialabscheidern zu gewährleisten.
Mit unseren Lösungen profitieren Sie von:
Die Materialabscheider von der Absaugtechnik Schweiz GmbH zeichnen sich durch mehrere herausragende Merkmale aus, die sie zu den besten ihrer Klasse machen. Zunächst einmal bieten sie eine beeindruckende Bandbreite an Luftmengen von 5000 bis 20000 m³/h, was sie für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Branchen geeignet macht.
✅Ein weiterer Vorteil ist die robuste Bauweise aus stabilem Stahlblech, die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Die lackierte Oberfläche in RAL 5010 sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern schützt auch vor Umwelteinflüssen und erhöht die Lebensdauer der Geräte.
✅Darüber hinaus sind die Materialabscheider auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Sie ermöglichen eine effektive Trennung von Materialien und Verunreinigungen, was die Qualität der Endprodukte verbessert und die Arbeitsumgebung sauber hält.
✅Die Expertise und Erfahrung der Absaugtechnik Schweiz GmbH in der Branche tragen ebenfalls dazu bei, dass ihre Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Kunden angepasst werden.
Zusammengefasst bieten die Materialabscheider von der Absaugtechnik Schweiz GmbH eine Kombination aus hoher Leistung, Robustheit, Effizienz und ansprechendem Design, die sie zu einer erstklassigen Wahl für Unternehmen macht, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.