Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hochleistungs-Wasser- Druckschläuche für industrielle Anwendungen

Unsere Wasserschläuche sind vielseitig einsetzbar und finden in einer Vielzahl von Industrien Anwendung. Wir bieten ein umfassendes Sortiment, das sowohl Heiß- als auch Kaltwasserschläuche, Kühlschläuche als auch spezielle Industrie-Gummischläuche umfasst.

Temperaturbeständige Schläuche für industrielle Anwendungen

Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie den anspruchsvollen Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht werden.

Unsere Heiß- und Kaltwasserschläuche sind für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich von -40 °C bis 100 °C geeignet. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen extreme Temperaturen auftreten können. Darüber hinaus sind unsere Schläuche in der Lage, Drücke von bis zu 60 bar standzuhalten, was ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. Die hohe Beständigkeit unserer Wasserschläuche gegenüber chemischen Einflüssen und mechanischen Belastungen sorgt dafür, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen eine lange Lebensdauer aufweisen. Sie sind besonders beliebt in der Landwirtschaft, wo sie für die Bewässerung und den Transport von Wasser in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden. Im Gartenbau finden sie Verwendung bei der Bewässerung von Pflanzen und der Pflege von Grünflächen. Darüber hinaus sind unsere Schläuche auch in der Baggerindustrie von großer Bedeutung, wo sie für den Transport von Wasser zur Kühlung und Reinigung von Maschinen eingesetzt werden. Ihre Flexibilität und Robustheit machen sie zu einer idealen Wahl für den Einsatz in rauen Umgebungen. Wir legen großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit, weshalb unsere Wasserschläuche strengen Prüfungen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.

Die Herstellung eines Gummischlauchs erfolgt in mehreren Schritten, die präzise und sorgfältig durchgeführt werden, um die gewünschten Eigenschaften des Endprodukts zu gewährleisten. Hier ist eine allgemeine Übersicht über den Herstellungsprozess:

👍 Materialauswahl: Der erste Schritt besteht in der Auswahl der geeigneten Gummimischung. Diese Mischung kann Naturgummi, synthetischen Gummi oder eine Kombination aus beiden enthalten. Zusätze wie Füllstoffe, Weichmacher, Vulkanisationsmittel und Farbstoffe werden ebenfalls ausgewählt, um die gewünschten Eigenschaften wie Flexibilität, Haltbarkeit und Beständigkeit zu erreichen.

👍 Mischung: Die ausgewählten Materialien werden in einer großen Mischmaschine kombiniert. Dieser Prozess sorgt dafür, dass alle Komponenten gleichmäßig verteilt sind. Die Mischung wird oft bei erhöhter Temperatur und unter Druck durchgeführt, um eine homogene Masse zu erhalten.

👍 Vulkanisation: Nach dem Mischen wird die Gummimasse in Formen gebracht und einem Vulkanisationsprozess unterzogen. Dabei wird die Gummimischung erhitzt, oft mit Schwefel, was zu chemischen Reaktionen führt, die die Molekülstruktur des Gummis verändern. Dies verleiht dem Gummi seine Elastizität und Festigkeit.

👍 Extrusion: Die vulkanisierte Gummimasse wird dann durch eine Extrusionsmaschine geleitet, die den Gummi in die gewünschte Schlauchform bringt. Die Extrusion ermöglicht es, Schläuche mit unterschiedlichen Durchmessern und Wandstärken herzustellen.

👍 Kühlung und Schneiden: Nach der Extrusion wird der Schlauch gekühlt, um die Form zu stabilisieren. Anschließend wird der Schlauch auf die gewünschte Länge geschnitten.

👍 Qualitätskontrolle: Vor der Auslieferung wird jeder Schlauch einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Dabei werden Tests auf Druckbeständigkeit, Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und andere relevante Eigenschaften durchgeführt.

👍 Verpackung und Versand: Nach erfolgreicher Qualitätskontrolle werden die Schläuche verpackt und für den Versand vorbereitet.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Gummischläuchen:

✅ Temperaturbeständigkeit: Gummischläuche können in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden, oft von -40 °C bis über 100 °C, je nach Gummimischung. Dies macht sie geeignet für Anwendungen in extremen Umgebungen.

✅ Druckbeständigkeit: Viele Gummischläuche sind für hohe Drücke ausgelegt und können Drücke von bis zu 60 bar oder mehr standhalten, was sie ideal für industrielle Anwendungen macht.

✅ Chemische Beständigkeit: Je nach Gummimischung können Gummischläuche eine gute Beständigkeit gegenüber verschiedenen Chemikalien, Ölen und Kraftstoffen aufweisen, was sie für den Einsatz in der Automobil- und Chemieindustrie geeignet macht.

✅ Langlebigkeit: Gummischläuche sind robust und widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen, was zu einer langen Lebensdauer führt, insbesondere bei ordnungsgemäßer Pflege und Wartung.

✅ Vielseitigkeit: Gummischläuche sind in verschiedenen Größen, Durchmessern und Wandstärken erhältlich, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen geeignet macht, von der Landwirtschaft bis zur Bauindustrie.

✅ Gute Abriebfestigkeit: Gummischläuche sind in der Regel widerstandsfähig gegen Abrieb, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen sie häufigen Reibungen oder mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

✅ Geringe Wasseraufnahme: Gummi nimmt im Vergleich zu anderen Materialien weniger Wasser auf, was die Leistung in feuchten Umgebungen verbessert.

✅ Einfache Handhabung: Gummischläuche sind in der Regel leicht zu handhaben und zu installieren, was die Arbeit erleichtert und die Effizienz erhöht.

✅ Gute Isolationseigenschaften: Gummischläuche bieten eine gute elektrische Isolation, was sie für bestimmte Anwendungen in der Elektrotechnik geeignet macht.

Diese Vorteile machen Gummischläuche zu einer beliebten Wahl für viele industrielle, landwirtschaftliche und kommerzielle Anwendungen.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch