Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rohrverbindungen in Absauganlagen

Rohrverbindungen sind ein entscheidendes Element in jedem Rohrsystem, insbesondere in Absauganlagen, die für den Transport von Staub und Materialien konzipiert sind. Diese Verbindungen spielen eine zentrale Rolle in der Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit der gesamten Anlage.

Unterschiede und Vorteile von Spannschellen und Lochflanschringen

Spannschellen sind essentielle Komponenten in Rohrsystemen, insbesondere in der Absaugtechnik. Sie sorgen für sichere Verbindungen und tragen zur Effizienz des Systems bei. Es gibt verschiedene Arten von Spannschellen, jede mit ihren eigenen spezifischen Eigenschaften und Vorteilen. Rohrverbindungen sind die Schnittstellen, an denen verschiedene Rohrsegmente zusammengefügt werden. Eine fehlerhafte Verbindung kann zu Leckagen, Druckverlust und ineffizientem Betrieb führen, was sowohl die Leistung der Anlage als auch die Sicherheit der Mitarbeiter beeinträchtigen kann. Wir führen Spannschellen mit Hebelschnellverschluss mit und ohne integrierter Dichtung, zweiteilige Spannschellen in verschiedenen Stärken, breite Spannringe, Lochflanschringe und Spannschellen für das Teleskoprohr. Für die Spannschellen ohne Dichtung führen wir Dichtkitt oder Bördeldichtringe.

Spannschellen mit Dichtung

Spannschellen mit Dichtung bieten eine integrierte Dichtung, die eine zusätzliche Abdichtung zwischen den Rohren gewährleistet. Dies minimiert das Risiko von Leckagen und Staubentweichungen, was besonders in Anwendungen mit abrasiven Materialien von Bedeutung ist. Ihre zuverlässige Verbindung sorgt für eine langfristige Stabilität.

Spannschellen mit Hebelverschluss

Spannschellen mit Hebelverschluss verfügen über einen praktischen Hebelmechanismus, der eine schnelle und einfache Montage sowie Demontage ermöglicht. Diese Schellen sind ideal für Anwendungen, bei denen häufige Anpassungen oder Wartungen erforderlich sind, da sie ohne Werkzeug schnell geöffnet und geschlossen werden können.

Zweiteilige Spannschellen

Zweiteilige Spannschellen fein und robust sind auch Sicherheitsschellen, die entwickelt wurden, um Quetschgefahren und andere Risiken in Rohrsystemen zu minimieren. Sie kommen insbesondere an kritischen Stellen zum Einsatz, wo eine sichere und stabile Verbindung erforderlich ist. Diese Schellen bieten den Vorteil, dass sie nur mit Werkzeug geöffnet werden können, was ein unbefugtes oder versehentliches Lösen der Verbindung verhindert.

Spannschellen breit

Spannschellen breit haben eine größere Kontaktfläche mit dem Rohr, was eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglicht. Diese Bauform verhindert das Eindrücken des Rohres und ist besonders für Anwendungen mit höheren Belastungen oder größeren Rohrdurchmessern geeignet.

Spannschellen für Teleskoprohr

Spannschellen für Teleskoprohr sind speziell für den Einsatz mit Teleskoprohren konzipiert und ermöglichen eine flexible Anpassung der Rohrlängen. Diese Schellen bieten eine einfache Handhabung und sind perfekt für Anwendungen, bei denen die Rohrlänge häufig variiert werden muss.

Lochflanschringe

Lochflanschringe sind flache Ringe mit Löchern zur Befestigung an anderen Komponenten oder Rohren. Sie ermöglichen eine sichere Verbindung zwischen verschiedenen Rohrsystemen und bieten Flexibilität bei der Installation, da sie leicht an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden können.

Insgesamt hängt die Wahl der richtigen Spannschelle oder des Lochflanschrings von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Jede Art bietet einzigartige Vorteile, die die Effizienz und Sicherheit Ihres Rohrsystems erhöhen können.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch