Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Abzweiger 30 Grad A=100 mm B=100 mm C=100 mm"

Der Abzweiger 30° Ø 100/100/100 mm (A/B/C) teilt den Hauptlauf strömungsschonend und gleichmässig auf. Die flache 30°-Geometrie reduziert Umlenkverluste und senkt die Geräuschentwicklung – ideal für energieeffiziente, materialführende Absaugsysteme.

Die robuste Ausführung aus verzinktem Stahlblech (0,75–0,90 mm) ist aussenmontagetauglich. Über den Einfachbord 6 mm wird der Abzweiger mit Spannschellen schnell, dicht und wiederlösbar in das Rohrnetz integriert.

Vorteile
  • Niedrige Druckverluste dank strömungsgünstigem 30°-Abzweig
  • Leiser Betrieb und materialschonende Führung
  • Korrosionsschutz durch Verzinkung – geeignet für Aussenmontage
  • Schnelle Klemmmontage, servicefreundlich und wiederverwendbar
Technische Daten
  • Nennweiten: A=Ø 100 mm · B=Ø 100 mm · C=Ø 100 mm
  • Abzweigwinkel: 30°
  • Material: Stahlblech verzinkt, 0,75–0,90 mm
  • Anschluss: Bördelkante (Einfachbord) 6 mm für Spannschellen
Montage & Hinweise
  • Dichtflächen reinigen, geeignete Dichtung einsetzen, Spannschellen gleichmässig über Kreuz anziehen und Dichtheit prüfen.
  • Einbaulage so wählen, dass der Nebenstrom mit minimaler Umlenkung in den Abzweig geführt wird.
  • Hydraulischen Netzabgleich (Volumenstromverteilung) nach der Einbindung vornehmen.
Kompatibilität & Zubehör

Passend zu Rohrsystemen aus verzinktem Stahl, Rohrverbindungen, Reduktion direkt und Flansch verzinkt.

Beratung

Fragen zur Auslegung oder Dimensionierung? info@absaugtechnik.ch · +41 41 787 08 52

FAQ – Häufige Fragen
Wann ist ein 30°-Abzweig gegenüber 45° die bessere Wahl?

Wenn Sie Umlenk- und Druckverluste minimieren sowie die Geräuschentwicklung reduzieren möchten. 30° bietet eine sanftere Strömungsführung und ist besonders in langen Leitungsstrecken vorteilhaft.

Ist der Abzweiger für die Aussenmontage und den materialführenden Betrieb geeignet?

Ja. Die verzinkte Ausführung ist witterungsbeständig und für Aussenmontage vorgesehen; die Geometrie unterstützt zudem einen gleichmässigen Materialtransport.

Welche Dichtungen und Spannschellen sind für die Montage erforderlich?

Verwenden Sie Spannschellen für 6-mm-Bördelkante in Ø 100 mm sowie eine zum System passende Dichtung (z. B. Gummi/PU). Nach der Montage die Dichtheit stets prüfen.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch