Aluschlauch Schwarz 152 mm / Rolle à 10 Meter
Produktinformationen "Aluschlauch Schwarz 152 mm / Rolle à 10 Meter"
ALUBL – Aluschlauch schwarz Ø 152 mm (Rolle à 10 m)
Der ALUBL Ø 152 mm ist ein hochflexibler, stauchbarer Aluminium-Klimaschlauch für schnelle und platzsparende Luftführungen. Die mehrlagige Bauweise sorgt für Formbeständigkeit und einfache Montage – ideal bei Umbauten, Provisorien oder beengten Einbauräumen.
Vorteile- Montagefreundlich durch geringen Biegeradius und selbstverharrende Ausführung – Leitungsverläufe lassen sich präzise setzen.
- Gewichtsvorteil gegenüber starren Rohren, dadurch einfache Handhabung über Kopf und auf Leitern.
- Breiter Temperaturbereich von −30 °C bis +150 °C für warme Abluft, Trocknung und Prozessluft.
- Schwerentflammbar nach BS 476 Part 7:1997 und RoHS-konform – geeignet für industrielle Umgebungen.
- Innendurchmesser: Ø 152 mm | Länge: 10 m (Rolle)
- Aufbau: 2 Lagen Polyester, 3 Lagen Aluminium, 1 Lage PVC
- Temperaturbereich: −30 °C bis +150 °C
- Komprimierbarkeit: stauchbar bis ca. 10:1
- Farbe: schwarz
- Lüftung/Klima: Zuluft, Abluft, Bypass-Leitungen, temporäre Umleitungen bei Service/Revision.
- Küchen- und Prozessabluft mit moderaten Temperaturen; Anschluss an Hauben, Fortluftstutzen und Übergänge.
- Mobil/temporär: Baustellen-Be-/Entlüftung, Event-Klima, Zelt- und Containerlüftung.
- Auf Schlauchanschluss Ø 150–152 mm aufschieben und mit geeigneter Schelle hinter dem Bord sichern.
- Leitung spannungsfrei führen; bei längeren Strecken in Abständen abhängen oder auflegen.
- Nicht für abrasive Stäube oder hohe Unterdrücke; ggf. auf PU- oder Metallschlauch ausweichen.
Rohrsystem verzinkt · Rohrverbindungen · Schlauchanschluss · Schneckengewindeschelle NW 150–170
BeratungWir helfen bei Dimensionierung, Zubehörwahl und Alternativen (PU, PVC, Metall) – melde dich kurz, wir finden die passende Lösung.
FAQ – Häufige FragenKann ich den Aluschlauch Ø 152 mm an bestehende Stutzen anschließen?
Ja. Mit einem passenden Schlauchanschluss und einer Schneckengewindeschelle stellst du eine dichte, wiederlösbare Verbindung her.
Darf der Schlauch im Deckenbereich ohne zusätzliche Halterung liegen?
Für kurze, leichte Teilstücke ist das möglich. Sicherer ist eine regelmäßige Abhängung, insbesondere bei längeren Strecken oder Richtungswechseln.
Wie gehe ich beim Kürzen des Schlauchs vor?
Markiere die Länge, schneide die Wandung vorsichtig ein (z. B. Cuttermesser) und kneife den Draht mit Seitenschneider. Kanten danach glätten/abkleben.