Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Doppelabzweiger A=315 mm B=000 C=000 D=000"

Der Doppelabzweiger 30° Ø A=315 mm teilt gross dimensionierte Hauptleitungen besonders strömungsgünstig auf zwei Abgänge. Der flache 30°-Winkel verringert Umlenkverluste und unterstützt einen energieeffizienten Anlagenbetrieb – ideal bei langen Netzen, höheren Volumenströmen und mehreren Entnahmestellen.

Wichtig: Bitte die gewünschten Durchmesser der Abgänge B und C sowie des Durchgangs D im Bemerkungsfeld angeben.

Alle Stutzen sind mit 6 mm-Bördelkante ausgeführt und werden per Spannschelle verbunden. Die verzinkte Ausführung (0,75–0,90 mm) ist robust, korrosionsgeschützt und für die Aussenmontage geeignet – schnell montiert, servicefreundlich und wiederverwendbar.

Vorteile
  • Geringe Druckverluste dank sanfter 30°-Umlenkung.
  • Schnelle, dichte und wiederlösbare Klemmverbindung (6 mm-Bördelkante).
  • Hohe Passgenauigkeit für kurze Montagezeiten.
  • Verzinktes Stahlblech – langlebig innen wie aussen.
  • Geeignet für Absauganlagen mit Staub- und Materialtransport.
Technische Daten
  • Hauptleitung: A = Ø 315 mm
  • Abzweige: B und C nach Vorgabe · Durchgang: D nach Vorgabe
  • Abzweigwinkel: 30° (symmetrisch)
  • Material: verzinktes Stahlblech, 0,75–0,90 mm
  • Anschluss: Bördelkante 6 mm, Spannschellen
Einsatz & Planung
  • Aufteilung eines Hauptstrangs auf zwei Leitungen/Verbraucher mit möglichst niedrigen Umlenkverlusten.
  • Fluchtend und spannungsfrei montieren; Dichtflächen reinigen und Dichtheit prüfen.
  • Nennweitenunterschiede an B/C/D über passende Reduktionen lösen.
Kompatibilität & Zubehör

Kompatibel mit Rohrsystemen aus verzinktem Stahl, Rohrverbindungen, Reduktion direkt und Flansch verzinkt.

Beratung

Wir unterstützen bei Dimensionierung und Druckverlustabschätzung: info@absaugtechnik.ch · +41 41 787 08 52

FAQ – Häufige Fragen
Welche Angaben werden für die Konfiguration benötigt?

Neben A (Ø 315 mm) bitte die gewünschten Durchmesser für B, C und D angeben.

Warum ist die 30°-Variante besonders effizient?

Der flachere Winkel reduziert Umlenkverluste und hält den Systemdruckverlust typischerweise niedriger als bei 45°.

Wie wird die Verbindung abgedichtet?

Über saubere Bördelkanten, passende Spannschellen und – falls im System vorgesehen – geeignete Dichtungen; abschliessend Dichtheit prüfen.

Ist die Aussenmontage möglich?

Ja, die verzinkte Ausführung ist witterungsbeständig und aussenmontagetauglich.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch