Handschieber Hochdruck Ø 063 mm
Produktinformationen "Handschieber Hochdruck Ø 063 mm"
Der Handschieber Hochdruck Ø 63 mm (Typ HSHD) überzeugt durch hohe Stabilität und zuverlässige Funktion bei erhöhtem Systemdruck. Er ist ideal für kompakte Hochdruck-Absauganlagen, in denen eine präzise, manuelle Luftstromregelung gefordert ist. Die verzinkte Stahlkonstruktion bietet Korrosionsschutz und lange Lebensdauer; die integrierte Dichtung sorgt für eine luftdichte Absperrung und minimiert Nebenluft in Rohrsystemen kleiner Nennweiten.
Über passende Rohrverbindungen lässt sich der Schieber schnell und sicher in bestehende Netze integrieren. Der HSHD-063 ist für den Hochdruckbetrieb bis 5 bar ausgelegt und bleibt dank einfacher Mechanik und robuster Ausführung wartungsarm und zuverlässig – auch im intensiven Dauereinsatz.
Vorteile- Für Hochdruckbetrieb bis 5 bar
- Robuste, korrosionsgeschützte Ausführung (verzinkter Stahl)
- Präzise, manuelle Luftstromregelung
- Wartungsarm und zuverlässig
- Schnelle Integration über geeignete Rohrverbindungen
- Absauganlagen mit erhöhtem Unterdruck
- Industrielle Punktabsaugungen an kleinen Maschinen/Werkzeugen
- Nachrüstung in kompakten Absaugnetzen
- Material: verzinkter Stahl
- Integrierte Dichtung für hohe Dichtheit (weniger Nebenluft)
- Manuelle Betätigung
- Nennweite: Ø 63 mm
| Durchmesser | 63 mm |
FAQ – Häufige Fragen
Wo wird der Handschieber Hochdruck Ø 63 mm typischerweise eingesetzt?
Bei Punktabsaugungen und in kompakten Hochdruck-Absaugsystemen zur Absperrung kleiner Haupt- oder Stichleitungen in Industrie und Werkstatt.
Wie wird der HSHD-063 montiert?
Über geeignete Rohrverbindungen – schnell, sicher und ohne Schweißarbeiten.
Wie wird eine hohe Dichtheit sichergestellt?
Die integrierte Dichtung reduziert Nebenluft und erhält die Saugleistung; bei Bedarf sorgt der Dichtungssatz Ø 50–63 mm langfristig für zuverlässige Dichtwerte.
Für welchen Druckbereich ist der Schieber geeignet?
Der HSHD-063 ist für Hochdruckbetrieb bis 5 bar ausgelegt. Bitte die Systemauslegung und die maximale Druckbelastung der Gesamtanlage beachten.