Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Absaugarme für Schweissrauch und Stäube

Wandhalter & Anschlussflansch

Wandhalter und runde Anschlussflansche sind die tragende Basis für hängend geführte Absaugarme: Der Wandhalter nimmt Lasten und Momente zuverlässig auf und ermöglicht ein präzises, selbsthaltendes Schwenken des Arms. Der runde Anschlussflansch schafft den dichten, strömungsgünstigen Übergang in das Rohrnetz – in den gängigen Nennweiten Ø 75/100/125/150/160/200 mm. Für größere Ausladung ist die Langversion verfügbar (Serie Ø 160); alle Größen gibt es auch in Edelstahl für hygienische oder korrosive Umgebungen. So integrierst du Absaugarme aller Serien schnell, dicht und normgerecht in bestehende Anlagen.

Vorteile

Ein passender Wandhalter sorgt für eine spielfreie Lagerung und leichte, sichere Schwenkbewegung – das schont die Gelenke des Absaugarms und reduziert den Wartungsbedarf. Die Langversion (Ø 160) bietet mehr Ausladung, wenn Werkbänke breit sind oder der Einsatzbereich weiter in den Raum hineinreicht. Anschlussflansche in Ø 75–200 mm ermöglichen einen kompakten, dichten Anschluss an Steig- oder Seitenleitungen; die runde, glatte Geometrie senkt Druckverluste und Betriebsgeräuschr. Für sensible Bereiche stehen Edelstahl-Halter/Flansche bereit. Ergebnis: bessere Erfassung, weniger Falschluft und eine effiziente Einbindung ins Rohrnetz – über alle Größen hinweg.

Technische Eckdaten (Kategorie)

Wandhalter für hängend geführte Absaugarme in den Nennweiten Ø 75 / 100 / 125 / 160 / 200 mm. Für Ø 160 gibt es neben dem Standardhalter WS-160 eine Langversion WSD-160 für größere Ausladung. Zu jedem Durchmesser passend sind runde Anschlussflansche für den dichten Übergang in das Rohrnetz verfügbar (u. a. 075mm, 100mm, 125mm, 150mm, 160mm, 200mm). Standardmaterial ist Stahl; für alle Durchmesser existieren Edelstahl-Varianten. Montage stets an der Wand (hängend), kompatibel zu Absaug-Armen in der jeweiligen Nennweite.

Produktübersicht & Kerndaten

Produkt Ø Version Material Montage Hinweis
Wandhalter Ø 75 mm 75 mm Standard Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 75 mm
Wandhalter Ø 100 mm 100 mm Standard Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 100 mm
Wandhalter Ø 125 mm 125 mm Standard Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 125 mm
Wandhalter Ø 160 mm 160 mm Standard Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 160 mm
Wandhalter Ø 160 mm 160 mm Langversion Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 160 mm
Wandhalter Ø 200 mm 200 mm Standard Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 200 mm
Anschlussflansch Ø 75 mm 75 mm - Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 75 mm
Anschlussflansch Ø 100 mm 100 mm - Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 100 mm
Anschlussflansch Ø 125 mm 125 mm - Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 125 mm
Anschlussflansch Ø 160 mm 160 mm - Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 160 mm
Anschlussflansch Ø 200 mm 200 mm - Stahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 75 mm
Wandhalter Edelstahl Ø 75 mm 75 mm Standard Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 75 mm
Wandhalter Edelstahl Ø 100 mm 100 mm Standard Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 100 mm
Wandhalter Edelstahl Ø 125 mm 125 mm Standard Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 125 mm
Wandhalter Edelstahl Ø 160 mm 160 mm Standard Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 160 mm
Wandhalter Edelstahl Ø 160 mm 160 mm Langversion Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 160 mm
Wandhalter Edelstahl Ø 200 mm 200 mm Standard Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 200 mm
Anschlussflansch Edelstahl Ø 75 mm 75 mm - Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 75 mm
Anschlussflansch Edelstahl Ø 100 mm 100 mm - Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 100 mm
Anschlussflansch Edelstahl Ø 125 mm 125 mm - Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 125 mm
Anschlussflansch Edelstahl Ø 160 mm 160 mm - Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 160 mm
Anschlussflansch Edelstahl Ø 200 mm 200 mm - Edelstahl Wand passend zu Absaugarmen mit Ø 75 mm

Einsatzbereiche

Empfohlen überall dort, wo Absaugarme stationär an der Wand montiert werden: Schweiss-, Schleif- und Lötarbeitsplätze, Montage- und Reparaturinseln sowie Ausbildungswerkstätten. Der Standardhalter deckt normale Reichweiten ab; bei größeren Radien oder breiten Werkbänken ermöglicht die Langversion mehr Bewegungsfreiheit. Runde Anschlussflansche werden eingesetzt, wenn ein direkter, dichter Übergang in Leitungen erforderlich ist – z. B. zu Haupt- oder Steigleitungen.

Montage & Hinweise

Plane den Montagepunkt so, dass der Arm in Parkposition Wege und Sicht frei lässt, in Arbeitsposition aber alle Zielzonen erreicht. Nutze geeignete Dübel/Anker je nach Untergrund; der Halter muss Gewicht und Hebelkräfte des Arms sicher aufnehmen. Richte den Anschlussflansch so aus, dass der Luftweg kurz und geradlinig bleibt; vermeide unnötige Reduktionen, enge Bögen und Undichtigkeiten. Bei Inbetriebnahme die Vorspannung der Schwenklager so einstellen, dass der Arm selbsthaltend und leichtgängig ist. Prüfe nach dem Anschluss die Dichtheit – Falschluft verschlechtert Erfassung und erhöht den Energiebedarf.

Individuelle Beratung

Wir unterstützen Sie bei Auslegung (Ø, Haubengrösse, Reichweite), bei der Befestigung (Wand/Decke/Ausleger) und beim Systemanschluss bis hin zu Rohrnetz und Filter. Teilen Sie uns Medium, Temperatur und erforderliche Luftmengen mit – wir empfehlen die passende Konfiguration.

FAQ – Häufige Fragen

Welche Größen decken Wandhalter und Flansche ab?
Die Kategorie umfasst Wandhalter in Ø 75/100/125/160/200 sowie Anschlussflansche in Ø 75/100/125/150/160/200. Für größere Ausladung ist der Wandhalter Ø 160 als Langversion verfügbar.

Worin unterscheiden sich WS-160 und WSD-160 – und gibt es Langversionen für andere Ø?
WS-160 ist die Standardausführung für normale Ausladung; WSD-160 bietet einen verlängerten Hebelarm. Für die anderen Nennweiten werden Standard-WS-Halter eingesetzt.

Welche Optionen gibt es in Edelstahl?
Für alle Größen stehen Edelstahl-Wandhalter und Edelstahl-Flansche zur Verfügung – sinnvoll für hygienische oder korrosive Umgebungen.

Passt der Halter zu allen hängenden Absaugarmen?
Ja, der jeweilige Wandhalter ist auf die Arm-Nennweite abgestimmt (Ø 75–200). Achte darauf, stehende Armvarianten nicht mit Wandhaltern zu kombinieren; diese benötigen andere Trägerkonstruktionen.

Gibt es Vorgaben zur Leitungsführung ab Flansch?
Ja: kurz, geradlinig, möglichst große Radien, wenige Umlenkungen. Reduktionen nur einsetzen, wenn es anlagenseitig nötig ist. So bleiben Druckverlust und Geräusch niedrig, und die Erfassung an der Haube bleibt hoch.

Wie sieht die Wartung aus?
Wandhalter und Flansch sind wartungsarm. Regelmäßig Schraubverbindungen prüfen, die Vorspannung der Lagerung nachstellen (Selbsthaltung/Leichtgängigkeit) und Dichtheit an allen Übergängen sicherstellen. Bei Edelstahl-Ausführungen gelten dieselben Intervalle.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch