Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PU Absaugschlauch Mittel 0,7 mm Wandstärke (ab Lager)

Der PU Absaugschlauch Mittel mit 0,7 mm Wandstärke (ab Lager) ist Teil unseres Gesamtsortiments „Alle Schläuche“ und wurde als vielseitig einsetzbarer, robuster Industrieschlauch für zahlreiche Absauganwendungen entwickelt. Er eignet sich ideal zur Absaugung und Förderung von Staub, Spänen, Granulat, Pulver und trockenem Schüttgut in Holzbearbeitung, Metallbearbeitung, Kunststoffverarbeitung, Chemie, Prozesslufttechnik sowie bei Reinigungsaufgaben mit Industriesaugern. Die mittlere Wandstärke bietet einen ausgewogenen Kompromiss aus hoher Abriebfestigkeit und guter Flexibilität, sodass der Schlauch lange Standzeiten erreicht und sich dennoch einfach an Absauganlagen, Rohrsystemen, Absaugarmen, mobilen Entstaubern und Saugsystemen verlegen lässt. In Kombination mit weiterem Zubehör aus unserem Schlauch- und Rohrprogramm bietet dieser PU-Absaugschlauch eine langlebige, zuverlässige und vielseitige Lösung für professionelle Industrie- und Werkstattanwendungen.

PU Absaugschlauch Mittel – 0,7 mm Wandstärke – alle Schläuche & Nennweiten im Überblick

Der PU-Absaugschlauch Mittel mit 0,7 mm Wandstärke ist der universelle Standardschlauch für die Staub-, Späne- und Luftabsaugung in Industrie und Gewerbe. Der robuste Spiralschlauch mit eingebettetem Federstahldraht kombiniert hohe Abriebfestigkeit mit guter Flexibilität und eignet sich für zahlreiche Anwendungen: von Holz- und Metallbearbeitung über die Kunststoffindustrie, Chemie & Prozessluft bis hin zu Industriesaugern, Vakuum- und Reinigungssystemen. Durch die Meterware ab 1 m können Sie den Schlauch exakt auf Ihre individuellen Leitungswege, Maschinenanschlüsse und Anlagensituationen zuschneiden.

Vorteile

Universell einsetzbar: geeignet für Staub, Späne, leichte Schüttgüter und Prozessluft in vielen Branchen – ideal, wenn Sie einen bewährten Standard-Schlauchtyp für unterschiedliche Maschinen und Anlagenteile einsetzen möchten. Extra robust & abriebfest: 0,7 mm Wandstärke für deutlich höhere Standzeiten bei mechanisch belastenden Medien im Vergleich zu leichten 0,4 mm- oder Standard-0,6 mm-Ausführungen – ideal, wenn Anlagen dauerhaft und mit hohen Volumenströmen betrieben werden. Flexibel & formstabil: elastischer PU-Spiralschlauch mit Federstahldraht für saubere Schlauchführungen an Maschinen, Rohrleitungen, Verteilern und Absaughauben – auch bei häufigen Umbauten oder wechselnden Aufstellungen. Meterware ab 1 m: Sie erhalten die benötigte Länge am Stück – perfekt für individuelle Leitungsführungen ohne unnötige Kupplungsstellen. Großer Nennweitenbereich: von Ø 32 mm bis Ø 400 mm – passend für Einzelmaschinen, Sammelstränge, Hauptleitungen und zentrale Absaugsysteme.

Technische Eckdaten

Wandstärke: 0,7 mm · Bauart: PU-Spiralschlauch mit eingebettetem Federstahldraht · Material: abriebfestes Polyurethan (Herstellerangaben) · Nennweiten: ca. Ø 32–400 mm · Ausführung: Meterware ab 1 m (Lieferung als zusammenhängender Zuschnitt, soweit technisch möglich) · typische Temperaturbereiche: je nach Datenblatt ca. -40 °C bis +90 °C, kurzzeitig bis +125 °C. Die in der Tabelle aufgeführten Unterdruck- (axial fixiert) und Überdruckwerte (50 % Dehnung) je Nennweite dienen als Bemessungsgrundlage für Anwendungen mit Über- und Unterdruck, etwa an Absauganlagen, Vakuumstrecken, Filtereinheiten oder Industriesaugern.

Produktübersicht & Kerndaten

In der folgenden Übersicht sehen Sie alle im Shop geführten Varianten des PU-Absaugschlauchs Mittel mit 0,7 mm Wandstärke. Über die verlinkten Innendurchmesser gelangen Sie direkt zum jeweiligen Shop-Artikel (Meterware ab 1 m) in der Kategorie „Alle Schläuche“. So können Sie den Schlauch schnell zur Maschinenstutzen-Größe, dem Rohrsystem und der geplanten Leitungsführung zuordnen und bei Bedarf mehrere Nennweiten für Haupt-, Neben- und Abzweigleitungen kombinieren.

Produktübersicht & Kerndaten

Ø innen (mm) Ø aussen (mm) Unterdruck Bar
(axial fixiert)
Überdruck Bar
(50 % Dehnung)
Biegeradius (mm) Gewicht (kg/m) Längen
32 38 0.555 1.765 26 0.23 ab 1 m
50 57 0.380 1.250 38 0.39 ab 1 m
60 67 0.295 1.045 44 0.45 ab 1 m
65 70 0.290 0.970 47 0.48 ab 1 m
75 82 0.175 0.840 53 0.53 ab 1 m
90 97 0.145 0.705 62 0.65 ab 1 m
100 107 0.135 0.635 68 0.81 ab 1 m
110 117 0.125 0.575 74 0.97 ab 1 m
130 137 0.105 0.490 86 1.09 ab 1 m
140 147 0.095 0.455 92 1.17 ab 1 m
200 210 0.060 0.315 119 1.57 ab 1 m
225 233 0.045 0.300 122 1.60 ab 1 m
250 258 0.040 0.270 135 1.75 ab 1 m
280 287 0.040 0.230 176 2.36 ab 1 m
300 307 0.035 0.215 188 2.52 ab 1 m
315 322 0.035 0.205 197 2.65 ab 1 m
400 409 0.025 0.120 209 2.96 ab 1 m

Hinweis: Bestelleinheit: Zuschnitt ab 1 m – keine festen Rollenlängen im Shop;
Unterdruck (axial fixiert) und Überdruck (50 % Dehnung) gemäss Herstellerdatenblatt je Nennweite. Für die Auslegung von Absaug-, Über- und Unterdruckleitungen sollten diese Werte zusammen mit Leitungslänge, Medium und Strömungsgeschwindigkeit betrachtet werden.

Einsatzbereiche in Industrie & Gewerbe

Der PU-Absaugschlauch Mittel mit 0,7 mm Wandstärke deckt ein breites Spektrum an industriellen Anwendungen ab. Typische Einsatzorte sind Holz- und Metallbearbeitungsmaschinen, Kunststoffverarbeitung, Staub- und Rauchabsaugung, Chemie- und Prozessluftanlagen, Industriesauger, Reinigungs- und Vakuumsysteme sowie Filtereinheiten, Zyklone und Bunker. Durch den grossen Nennweitenbereich eignet er sich sowohl für Maschinenanschlüsse als auch für Hauptleitungen und Sammelstränge in zentralen Absauganlagen und unterstützt einen kontinuierlichen, störungsarmen Betrieb.

Montage & Hinweise

Für dichte und mechanisch stabile Verbindungen empfehlen wir die Kombination mit unserem verzinkten Rohrsystem, passenden Rohrverbindungen sowie – je nach Anlagenaufbau – Absperrschiebern. Schlauchleitungen sollten spannungsfrei verlegt werden; vermeiden Sie zu kleine Biegeradien sowie scharfe Kanten und scheuernde Kontaktstellen. Bei Anwendungen mit Unterdruck oder höheren Strömungsgeschwindigkeiten ist eine sorgfältige Leitungsführung entscheidend, um Druckverluste und Geräusche gering zu halten.

Nutzen Sie bei der Auswahl der Nennweite die Angaben aus Tabelle und Datenblatt und prüfen Sie immer Medium, Temperaturbereich sowie zulässige Unter- und Überdrücke. Für sehr abrasive Medien, spezielle Chemikalien oder hohe Temperaturen können je nach Anwendung alternative Schlauchtypen oder stärkere Wandstärken sinnvoll sein – wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl.

Individuelle Beratung zu allen Schläuchen

Sie möchten mehrere Anwendungen mit einem Schlauchtyp abdecken, planen eine neue Absauganlage oder wollen ein bestehendes System optimieren? Nennen Sie uns kurz Medium, Temperaturbereich, Nennweiten, Leitungslängen und die Anzahl der Abnahmestellen. Wir empfehlen Ihnen eine passende Kombination aus Schlauch, Rohrsystem und Zubehör und unterstützen bei der Auslegung von Querschnitten, Strömungsgeschwindigkeiten und Druckverlusten.

FAQ – Häufige Fragen zu allen Schläuchen

Für welche Medien eignet sich der PU-Absaugschlauch Mittel 0,7 mm grundsätzlich?
Er ist ideal für Staub, Späne, leichte Schüttgüter und Prozessluft – zum Beispiel in der Holz- und Metallbearbeitung, Kunststoffindustrie, Chemie/Prozessluft sowie bei Industriesaugern und Vakuumanlagen. Voraussetzung ist, dass Medium und Temperaturbereich zum Material Polyurethan und den im Datenblatt angegebenen Einsatzgrenzen passen.

Worin unterscheidet sich die 0,7 mm-Ausführung von leichteren oder schwereren Schläuchen?
Gegenüber 0,4 mm oder 0,6 mm bietet die 0,7 mm-Version eine höhere Abriebfestigkeit und Formstabilität, etwa bei höheren Volumenströmen oder gröberen Medien. Noch stärkere Wandstärken (z. B. 1,0 mm oder 1,5 mm) sind für extrem abrasive oder sehr stark belastete Anwendungen sinnvoll. Die 0,7 mm-Ausführung ist der flexible Allrounder zwischen Handling und Robustheit.

Wie wähle ich die richtige Nennweite, wenn ich verschiedene Maschinen und Anwendungen habe?
Ausgangspunkt sind die Anschlussstutzen der Maschinen oder Komponenten (z. B. Ø 80, 100, 120 mm). Schlauch und Rohrsystem sollten den gleichen Nennweitenstandard nutzen. Für zentrale Anlagen müssen zusätzlich Luftmenge, Strömungsgeschwindigkeit und Druckverlust berücksichtigt werden. Wir helfen Ihnen bei Bedarf bei der Dimensionierung und Abstufung der Nennweiten über alle Anlagenteile hinweg.

Kann ich denselben Schlauch in unterschiedlichen Branchen und Bereichen einsetzen?
Ja, solange Medium, Temperatur und Druckbereich den Vorgaben des Herstellers entsprechen, kann der PU-Absaugschlauch Mittel 0,7 mm branchenübergreifend eingesetzt werden – etwa in einer Werkstatt mit Holz- und Metallbearbeitung, in der Kunststoffverarbeitung und an Reinigungs- bzw. Vakuumsystemen. Für stark chemisch belastete oder sehr heisse Medien prüfen wir gern, ob alternative Materialien besser geeignet sind.

Wie funktioniert die Bestellung von Meterware ab 1 m?
Sie wählen im Shop den passenden Innendurchmesser aus und geben im Artikel die gewünschte Gesamtlänge in Metern ein. Wir liefern – soweit technisch und logistisch möglich – einen zusammenhängenden Zuschnitt. Das erleichtert die Installation, reduziert Verbindungsstellen und ermöglicht spätere Anpassungen durch Kürzen oder Ergänzen.

Gibt es passende Rohrsysteme und Zubehör für eine komplette Absauglösung?
Ja – mit unserem Rohrsystem verzinkt, passenden Verbindungen und Absperrschiebern lassen sich komplette Absauganlagen aufbauen – von der Maschine über Sammelleitungen bis zur Filter-/Ventilatoreinheit. Gerne stellen wir Ihnen eine abgestimmte Kombination aus Schlauch, Rohrkomponenten und Armaturen zusammen – passend zu Ihrem Projektumfang.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch