Drehrohr Typ BSSP
-
PRODUKTÜBERSICHT
-
Rohrsystem Verzinkt
- Rohr lasergeschweisst / ab Ø 450mm längsgefalzt
- Teleskoprohr
- Segmentbogen 90°
- Segmentbogen 60°
- Segmentbogen 45°
- Segmentbogen 30°
- Segmentbogen 15°
- Pressbogen 90°
- Pressbogen 60°
- Pressbogen 45°
- Pressbogen 30°
- Pressbogen 15°
- Abzweiger 30°
- Abzweiger 45°
- Doppelabzweiger 30°
- Doppelabzweiger 45°
- Anschraubabzweig 30°
- Anschraubabzweig 45°
- Hosenstück 30°
- Hosenstück 45°
- Schlauchanschluss gerade
- Schlauchanschluss konisch
- Maschinenanschluss
- Reduktion direkt
- Reduktion auf Mass
- Reduktion breit
- Reduktion breit auf Mass
- Enddeckel
- Rohr mit Reinigungsklappe
- Sammler eckig oder rund
- Bodenkehrloch
- Rohrschalldämpfer
- Handschieber ohne Dichtung
- Handschieber mit Dichtung
- Drosselklappe
- Rückschlagklappe
- Lutfmengenregulierer
- Regenhaube
- Vogelschutzgitter
- Klotzabscheider ohne Gitter
- Klotzabscheider mit Gitter
-
Drehrohr
- Rohrsystem Edelstahl
- Rohrsystem 2mm
- Rohrverbindungen
- Schläuche
- Saugzubehör
- Absperrschieber
- Umschaltweichen
- Hochdruckmaterial
- Montagematerial
- Absaugarme
- Absauganlagen Metallindustrie
- Absauganlagen Holzindustrie
- Ventilatoren
- Abscheider
- Anlaufsteuerungen
- Filter und Zubehör
-
Rohrsystem Verzinkt
- UNTERNEHMEN
- DOWNLOAD
- WISSENSCENTER
Drehrohr Typ BSSP Ø 200 mm
332,50 CHF*
Das Drehrohr Typ BSSP Ø 200 mm ermöglicht eine frei drehbare Absaugführung rund um die Bearbeitungszone. Der Drehkopf ist aus verzinktem Stahlblech (0,9 mm) gefertigt; das untere Rohr besteht aus 2 mm schwarzem Stahl. So lässt sich der Absaugpunkt an CNC-Maschinen und an Arbeitsplätzen mit häufigen Positionswechseln präzise nachführen.
Das untere Rohr kann 360° frei rotieren. Die Verbindung erfolgt über ein Bordprofil 6 mm für die schnelle Klemmbefestigung mit Spannschellen. Schlauch sowie Maschinenstutzen sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Vorteile
Die 360°-Drehbewegung hält den Absaugpunkt flexibel und reduziert Umrüstzeiten.
Die robuste Bauweise kombiniert einen verzinkten Drehkopf mit einem vollverschweissten Unterrohr aus 2 mm Stahl.
Das 6 mm-Bordprofil ermöglicht eine schnelle, wiederlösbare Montage mit Spannschellen.
Technische Daten
Nennweite: Ø 200 mm
Drehkopf: verzinktes Stahlblech, 0,9 mm
Unterrohr: schwarzer Stahl, 2,0 mm; gewalzt und vollverschweisst
Anschluss: Bordprofil (Einfachbord 6 mm) für Spannschellen
Drehbereich: 360° frei rotierend
Lieferumfang: ohne Schlauch und ohne Maschinenstutzen
Einsatz & Hinweise
Ausgelegt für CNC-Maschinen und Arbeitsplätze mit häufigem Positionswechsel der Absaugung.
Die Drehfunktion funktioniert am besten bei spannungsfreier Montage und korrekt eingestellter Schellenvorspannung.
Der Bewegungsbereich ist freizuhalten; Schlauchlängen und Aufhängung so wählen, dass die Rotation nicht eingeschränkt wird.
Bei Aussenanwendungen ist zusätzlicher Korrosionsschutz für das Unterrohr aus schwarzem Stahl zu berücksichtigen.
Kompatibilität & Zubehör
Kompatibel mit
Rohrsystemen aus verzinktem Stahl,
Rohrverbindungen,
Reduktion direkt und
Flansch verzinkt.
Beratung
Fragen zur Auslegung oder zum Anschluss? info@absaugtechnik.ch · +41 41 787 08 52
FAQ – Häufige Fragen
Welche Aufgabe übernimmt das Drehrohr im Absaugsystem?Es stellt eine rotierbare Verbindung her, sodass der Absaugpunkt der Werkzeugbewegung folgen kann, ohne den Schlauch zu verdrehen.
Wie wird das Drehrohr montiert?Das Bauteil wird über das 6 mm-Bordprofil mit Spannschellen an Rohr oder Schlauchstutzen geklemmt; eine spannungsfreie Einbindung erhöht die Leichtgängigkeit.
Gehören Schlauch und Maschinenstutzen zum Lieferumfang?Nein. Beide Komponenten sind projektabhängig auszuwählen und separat zu bestellen.
Kann das Drehrohr im Aussenbereich eingesetzt werden?Der verzinkte Drehkopf ist witterungsbeständig; das Unterrohr aus schwarzem Stahl benötigt bei Aussenmontage einen geeigneten Korrosionsschutz.
Drehrohr Typ BSSP Ø 250 mm
392,90 CHF*
Das Drehrohr Typ BSSP Ø 250 mm schafft eine drehbare, strömungsgünstige Verbindung zwischen Absaugleitung und Erfassungspunkt. Es unterstützt das flexible Nachführen der Absaugung an CNC-Maschinen und Produktionsplätzen mit häufigen Positionswechseln.
Der Drehkopf besteht aus verzinktem Stahlblech (0,9 mm), das Unterrohr aus 2 mm schwarzem Stahl. Das Bordprofil 6 mm erlaubt die schnelle Klemmbefestigung mit Spannschellen. Schlauch und Maschinenstutzen sind nicht enthalten.
Vorteile
Die 360°-Rotation hält den Erfassungspunkt beweglich und reduziert Schlauchverdrehungen.
Die robuste Kombination aus verzinktem Drehkopf und vollverschweisstem Unterrohr sorgt für Langlebigkeit.
Das 6 mm-Bordprofil ermöglicht eine zeitsparende, wiederverwendbare Montage.
Technische Daten
Nennweite: Ø 250 mm
Drehkopf: verzinktes Stahlblech, 0,9 mm
Unterrohr: schwarzer Stahl, 2,0 mm; gewalzt und vollverschweisst
Anschluss: Bordprofil (Einfachbord 6 mm) für Spannschellen
Drehbereich: 360° frei rotierend
Lieferumfang: ohne Schlauch und ohne Maschinenstutzen
Einsatz & Hinweise
Geeignet für Bearbeitungszentren, Absaugarme und Erfassungshauben mit häufigem Stellbedarf.
Montage spannungsfrei ausführen; Schellen gleichmässig anziehen, um die Leichtgängigkeit zu erhalten.
Bewegungsradius freihalten; Schlauchführung so planen, dass keine Torsion auftritt.
Bei Aussenanwendungen Korrosionsschutz des Unterrohrs berücksichtigen.
Kompatibilität & Zubehör
Kompatibel mit
Rohrsystemen aus verzinktem Stahl,
Rohrverbindungen,
Reduktion direkt und
Flansch verzinkt.
Beratung
Wir unterstützen bei Auslegung und Anschluss: info@absaugtechnik.ch · +41 41 787 08 52
FAQ – Häufige Fragen
Welche Aufgabe übernimmt das Drehrohr im Betrieb?Es hält die Absaugleitung drehbar, damit der Erfassungspunkt der Werkzeugbewegung folgen kann, ohne den Schlauch zu verdrehen.
Wie wird eine dauerhafte Leichtgängigkeit erreicht?Durch spannungsfreie Einbindung, korrekte Schellenvorspannung und einen freigehaltenen Rotationsbereich.
Welche Anschlussteile werden benötigt?Ein passender Maschinenstutzen bzw. Schlauchstutzen sowie Spannschellen für das 6 mm-Bordprofil.
Ist das Bauteil wetterfest?Der Drehkopf ist verzinkt; das Unterrohr aus schwarzem Stahl benötigt bei Aussenmontage eine geeignete Beschichtung.
Drehrohr Typ BSSP Ø 300 mm
466,38 CHF*
Das Drehrohr Typ BSSP Ø 300 mm verbindet gross dimensionierte Absaugleitungen mit einem drehbaren Abnahmepunkt. Dadurch bleibt die Erfassung an grossen CNC-Anlagen flexibel und kann Bewegungen des Werkzeugs oder der Haube präzise begleiten.
Der Drehkopf ist aus verzinktem 0,9 mm Stahlblech gefertigt; das Unterrohr besteht aus 2 mm schwarzem Stahl und ist gewalzt sowie vollverschweisst. Über das Bordprofil 6 mm erfolgt die schnelle Montage mit Spannschellen. Schlauch und Maschinenstutzen sind nicht enthalten.
Vorteile
Die 360°-Rotation ermöglicht eine flexible, verdrehungsfreie Schlauchführung bei grossen Querschnitten.
Die robuste Stahlkonstruktion ist auf Dauerbetrieb in industriellen Anwendungen ausgelegt.
Die Schellenverbindung mit 6 mm-Bordprofil erleichtert Montage, Service und Umbau.
Technische Daten
Nennweite: Ø 300 mm
Drehkopf: verzinktes Stahlblech, 0,9 mm
Unterrohr: schwarzer Stahl, 2,0 mm; gewalzt und vollverschweisst
Anschluss: Bordprofil (Einfachbord 6 mm) für Spannschellen
Drehbereich: 360° frei rotierend
Lieferumfang: ohne Schlauch und ohne Maschinenstutzen
Einsatz & Hinweise
Empfohlen für grosse Erfassungshauben und Absaugarme an Bearbeitungszentren.
Die Verbindung spannungsfrei und fluchtend ausrichten; Rotationsweg nicht einschränken.
Die Schellenvorspannung gleichmässig einstellen, um den Lauf weich zu halten.
Bei Aussenmontage Korrosionsschutz des Unterrohrs einplanen.
Kompatibilität & Zubehör
Kompatibel mit
Rohrsystemen aus verzinktem Stahl,
Rohrverbindungen,
Reduktion direkt und
Flansch verzinkt.
Beratung
Benötigst du Unterstützung bei der Dimensionierung? info@absaugtechnik.ch · +41 41 787 08 52
FAQ – Häufige Fragen
Wie unterscheidet sich das Drehrohr von einem festen Rohrbogen?Es erlaubt eine kontinuierliche 360°-Drehung und folgt Bewegungen am Arbeitsplatz, während ein Bogen eine starre Umlenkung darstellt.
Welche Voraussetzungen gelten für die Montage?Eine fluchtende, spannungsfreie Einbindung sowie die Verwendung passender Spannschellen für das 6 mm-Bordprofil.
Sind Sonderanschlüsse möglich?Übergänge können über Reduktionen oder Flansche aus dem System umgesetzt werden.
Wie wirkt sich das Bauteil auf den Volumenstrom aus?Die Strömung bleibt gerichtet; der Einfluss hängt von den angeschlossenen Komponenten und der Anlagenkonfiguration ab.