Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klima- und Lüftungsschläuche für Zu- und Abluft

In der Hauptkategorie Klima / Lüftung finden Sie flexible Klima- und Lüftungsschläuche für die sichere Führung von Zu- und Abluft an Klimageräten, Lüftungsanlagen, Luftreinigern, Entfeuchtern und Ventilatoren. Das Sortiment reicht von leichten PVC-Lüftungsschläuchen über Aluminium- und Aluminium-Polyester-Klimaschläuche (auch in schwarzer Ausführung für sichtbare Installationen) bis hin zu hochtemperaturbeständigen Neoprenschläuchen für erhöhte Betriebstemperaturen. Dank hoher Flexibilität lassen sich die Schläuche platzsparend über abgehängten Decken, in Schächten und verwinkelten Einbausituationen verlegen und eignen sich damit ideal für Büros, Verkaufsflächen, Werkstätten, Technikräume und leichte Industrieanwendungen. So erhalten Sie für jede Klima- und Lüftungsaufgabe eine passende, montagefreundliche Schlauchlösung – von der kosteneffizienten Standardbelüftung bis zur optisch unauffälligen Luftführung in anspruchsvollen Raumkonzepten.

Schläuche für Klima & Lüftung – flexible Leitungen für Zuluft, Abluft & Klimaanlagen

In der Kategorie Klima / Lüftung bündeln wir alle Lüftungs- und Klimaschläuche, die für Zuluft, Abluft, Umluft und Klimaleitungen in Gebäuden, Gewerbe und Industrie ausgelegt sind. Das Spektrum reicht von leichten Folienschläuchen für Komfortklima über schwarze, optisch dezente Klimaschläuche für sichtbare Installationen bis hin zu temperaturbeständigen Gewebeschläuchen für anspruchsvollere Prozessluftanwendungen.

Ob Klimagerät, Lüftungszentrale, Ventilator, Haube, Verteiler oder Luftauslass – die passenden Schläuche für Ihre Luftführung finden Sie in dieser Kategorie. Dank verschiedener Temperaturbereiche, Durchmesser, Bauarten und Oberflächen können Sie Ihre Klima- und Lüftungsanlage exakt auf das Projekt zuschneiden: von der kompakten Nachrüstung einzelner Räume bis zur umfangreichen Lüftungsanlage in Hallen, Küchen, Studios oder Verkaufsflächen.

Sortiment im Überblick

Die Kategorie Klima / Lüftung umfasst alle Schläuche, die für die Führung von Luft, Abluft und Prozessluft bei überwiegend Niederdruck konzipiert sind. Dazu gehören unter anderem: Aluminium- und Alu-Polyester-Klimaschläuche (silber oder schwarz) für klassische Lüftungsaufgaben, leichte PVC-Lüftungsschläuche für Standard-Klimaleitungen sowie Gewebe- und Hochtemperaturschläuche für Bereiche mit erhöhten Temperaturen oder speziellen Anforderungen. Die Auswahl deckt damit typische Anwendungen von der Komfortlüftung im Innenausbau bis zur technischen Lüftung in Gewerbe und Industrie ab.

Im Zusammenspiel mit unseren starren Rohrsystemen, Formstücken und Verteilern lassen sich flexible Schlauchabschnitte gezielt dort einsetzen, wo Beweglichkeit, Montagefreundlichkeit und Schwingungsentkopplung benötigt werden: zwischen Gerät und starrer Leitung, an Hauben und Luftauslässen, über Unterzüge hinweg oder in Bereichen mit häufig wechselnden Einbausituationen. So entsteht eine funktionale, wartungsfreundliche Klimaführung mit klarer Aufgabenteilung zwischen Schlauch- und Rohrstrecken.

Materialien & Bauarten

Für Klima- und Lüftungsleitungen kommen verschiedene Materialaufbauten und Bauformen zum Einsatz. Leichte Aluminium- und Alu-Polyester-Folienschläuche mit eingearbeiteter Spirale sind besonders kompakt stauchbar und erleichtern Transport, Lagerung und Montage. Schwarze Oberflächenvarianten eignen sich für sichtbare Installationen in offenen Decken, Studios, Show-Küchen und Verkaufsflächen, da sie optisch zurückhaltend wirken. Ergänzend stehen PVC-Lüftungsschläuche für moderate Temperaturen und neoprenbeschichtete Gewebeschläuche für höhere thermische Anforderungen zur Verfügung.

Gemeinsam ist allen Varianten, dass sie für die Führung von Luft und gasförmigen Medien konzipiert sind und im Bereich Klima / Lüftung typischerweise unterhalb der Druckbereiche klassischer Druck- oder Industrieschläuche betrieben werden. Je nach Ausführung stehen Ihnen unterschiedliche Temperaturbereiche, Biegeradien, Stauchverhältnisse, Oberflächencharakteristiken und optische Erscheinungsbilder zur Verfügung, um Ihre klima- und lüftungstechnische Anlage technisch und optisch passend zu realisieren.

Vorteile der Kategorie Klima / Lüftung

Der wichtigste Vorteil dieser Kategorie ist die gezielte Spezialisierung auf Luftanwendungen: Alle Schläuche sind so ausgewählt, dass sie die typischen Anforderungen der Klima- und Lüftungstechnik abdecken – von der zügigen Montage über die geeigneten Temperaturbereiche bis zur geräuscharmen Luftführung. Hoch stauchbare Folienschläuche sparen Platz und Zeit, formstabile Bauformen halten vorgegebene Biegeradien weitgehend selbstständig ein, und optisch dezente Ausführungen ermöglichen sichtbare Installationen ohne störende Reflexionen.

Durch den breiten Nennweitenbereich lassen sich sowohl kleine Geräteanschlüsse als auch größere Sammel- und Verteilleitungen effizient realisieren. Die Kombination mit standardisierten Rohrsystemen, Formstücken und Befestigungselementen sorgt dafür, dass sich die Schläuche nahtlos in bestehende Anlagen integrieren lassen – oder als Basis für neue Projekte dienen, bei denen flexible Luftleitungen gefordert sind.

Einsatzbereiche in Klima- & Lüftungsanlagen

Typische Einsatzorte der Schläuche in der Kategorie Klima / Lüftung sind Klimageräte, Lüftungszentralen, Split- und Multisplit-Systeme, Luftverteilern, Ventilatoren, Hauben und Auslässe. Sie werden in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Verkaufsflächen, Gastronomie- und Hotelbetrieben, Studios, Werkstätten, Technikräumen, Rechenzentren und Eventbereichen eingesetzt. Auch im Container- und Fahrzeugausbau kommen Lüftungs- und Klimaschläuche zum Einsatz, wenn kompakte, flexible Luftführungen benötigt werden.

Darüber hinaus eignen sich viele Ausführungen für temporäre Installationen, etwa bei Provisorien, Umbauten, Baustellen, mobilen Klimageräten oder Entfeuchtungsanlagen. Durch die Stauchbarkeit und das geringe Gewicht sind die Schläuche schnell verlegt, können bei Bedarf umgelegt oder angepasst werden und lassen sich nach Abschluss der Arbeiten platzsparend lagern. So verbinden sie die technischen Anforderungen moderner Klima- und Lüftungsanlagen mit der praktischen Handhabung im Alltag.

Auswahl & Auslegung der passenden Klimaschläuche

Für die korrekte Auslegung Ihrer Schläuche sind neben der Nennweite vor allem Volumenstrom, Temperaturbereich, Leitungslänge, Anzahl Bögen und der zur Verfügung stehende Bauraum entscheidend. In vielen Projekten werden gängige Dimensionen wie Ø 80, 100, 125, 160 oder 200 mm verwendet, um die Luftmengen gemäß Auslegungsrichtlinien der Raum- oder Prozesslüftung strömungsgünstig zu transportieren. Gleichzeitig müssen Biegeradien, Stauchbarkeit und optische Anforderungen berücksichtigt werden – insbesondere bei sichtbaren Installationen.

Unsere Schläuche der Kategorie Klima / Lüftung lassen sich hervorragend mit einem verzinkten Rohrsystem kombinieren, in dem Hauptleitungen und Verteiler aus starren Komponenten bestehen, während die Schläuche flexible Übergänge, Geräteanschlüsse und Versprünge übernehmen. Bei der Auswahl unterstützen wir Sie gerne, damit Druckverlust, Geräuschentwicklung, Temperaturbeständigkeit und Montagesituation optimal zusammenpassen.

Beratung & Projektunterstützung

Sie planen eine neue Klima- oder Lüftungsanlage, rüsten bestehende Räume nach oder möchten eine provisorische Luftführung für Umbau- oder Eventphasen realisieren? Teilen Sie uns Medium (Zuluft / Abluft / Umluft), Temperaturbereich, Volumenstrom, Leitungslängen und die Einbausituation mit. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Klimaschläuche, Lüftungsschläuche, Nennweiten und Anschlusskomponenten und zeigen auf, wie sich flexible Schläuche sinnvoll mit bestehenden oder neuen Rohrsystemen kombinieren lassen.

FAQ – Schläuche für Klima & Lüftung

Worin unterscheidet sich ein Klimaschlauch von einem „normalen“ Absaugschlauch?
Klimaschläuche sind speziell für Zuluft, Abluft und Umluft bei überwiegend Niederdruck ausgelegt. Sie sind in der Regel leichter, stauchbarer und auf komfortorientierte Luftanwendungen abgestimmt. Klassische Absaugschläuche werden hingegen für höhere Unterdrücke, abrasive Medien oder Späne konzipiert und haben oft eine robustere Wandung. Für reine Klima- und Lüftungsaufgaben ist ein Klimaschlauch meist die wirtschaftlichere und montagefreundlichere Wahl.

Welche Temperaturen decken die Schläuche in der Kategorie Klima / Lüftung ab?
Je nach Ausführung deckt das Sortiment typische Temperaturbereiche von ca. -30 °C bis +70 °C (z. B. PVC-Lüftungsschläuche) bis hin zu +150 °C (z. B. bestimmte Alu-/Gewebeschläuche) ab. Für die Auslegung ist wichtig, ob es sich um Dauerbetrieb, Teillasten oder kurzzeitige Spitzen handelt. Auf Basis Ihrer Temperaturangaben wählen wir die passende Schlauchgruppe und – falls nötig – alternative Hochtemperaturschläuche aus anderen Kategorien.

Welcher Schlauch eignet sich für sichtbare Installationen in offenen Decken oder Studios?
Für sichtbare Bereiche werden häufig schwarze Klimaschläuche eingesetzt, da sie Installationen optisch zurücknehmen und Reflexionen minimieren. In der Kategorie Klima / Lüftung finden Sie entsprechende Ausführungen, die speziell für offene Deckenbereiche, Studios, Show-Küchen und Verkaufsflächen gedacht sind. Entscheidend sind daneben weiterhin Nennweite, Temperaturbereich und Biegeradien.

Kann ich dieselben Schläuche für Küchenabluft einsetzen?
Küchenabluft stellt wegen Fett- und Feuchtebelastung sowie brandschutztechnischer Anforderungen erhöhte Ansprüche an das System. Ob ein spezifischer Schlauch dafür geeignet ist, hängt von Material, Temperaturbereich, Reinigbarkeit und den lokal gültigen Vorschriften ab. Gerne prüfen wir mit Ihnen, ob ein Schlauch aus der Kategorie Klima / Lüftung in Frage kommt oder ob alternative Lösungen sinnvoller sind.

Wie dimensioniere ich die richtige Nennweite für meine Klimaleitung?
Grundlage ist der erforderliche Volumenstrom (m³/h) sowie die geplante Strömungsgeschwindigkeit im Schlauch. Zusätzlich spielen Leitungslänge, Anzahl Bögen und Übergänge eine Rolle. In vielen Projekten orientiert man sich an gängigen Nennweiten, die mit den Anschlussmaßen der Geräte harmonieren. Teilen Sie uns Ihre Eckdaten mit – wir unterstützen Sie bei der Dimensionierung von Nennweite und Schlauchlängen und berücksichtigen dabei auch Druckverlust und Geräuschentwicklung.

Sind die Schläuche für den Einsatz im Aussenbereich geeignet?
Viele Klimaschläuche können zeitweise im Aussenbereich eingesetzt werden, etwa bei temporären Installationen oder Außenstrecken zwischen Geräten. Entscheidend sind hier UV-Belastung, Witterungseinflüsse, Temperatur und mechanische Beanspruchung. Je nach Projektsituation wählen wir gemeinsam mit Ihnen Materialien, die für die geplante Einsatzdauer und Umgebungsbedingungen geeignet sind – oder empfehlen alternative Lösungen, falls der Außeneinsatz besonders anspruchsvoll ist.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch