Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PVC Absaugschlauch mittelschwer mit 0,9 mm Wandstärke

Der PVC Absaugschlauch mittelschwer mit 0,9 mm Wandstärke eignet sich im Bereich Klima / Lüftung ideal für die Führung von Zu- und Abluft, wenn ein flexibler, robuster und gleichzeitig wirtschaftlicher Schlauch benötigt wird. Typische Einsatzbereiche sind Anschlussleitungen an Ventilatoren, Klimageräten, Luftreinigern und Entfeuchtern, flexible Übergänge zwischen Luftkanälen und Luftauslässen, Absaugungen in Technik- und Lüftungszentralen sowie mobile Lüftungs- und Entlüftungssysteme in Werkstatt, Lager und Gewerbe. Die mittelschwere PVC-Ausführung kombiniert eine gute Formstabilität mit ausreichend Flexibilität für enge Biegeradien, sodass sich der Schlauch problemlos um Installationen, Träger, Deckenabhängungen und Maschinen führen lässt, ohne sofort zu knicken. Die glatte Innenwand unterstützt einen gleichmässigen Luftstrom mit moderaten Druckverlusten, während die widerstandsfähige Aussenschicht typische Beanspruchungen beim Einbau und im täglichen Betrieb gut verkraftet. Damit ist dieser PVC Absaugschlauch die passende Lösung für Klima- und Lüftungsanwendungen, bei denen flexible Luftleitungen mit solider Wandstärke gefragt sind.

PVC Absaugschlauch mittelschwer – 0,9 mm Wandstärke für Lüftungs- & Klimaanlagen

Der PVC-Absaugschlauch (mittelschwer, 0,9 mm) ist ein universell einsetzbarer Profil-Schlauch für Luft-, Zu- und Abluftleitungen sowie leichte Absaug- und Entstaubungsaufgaben. Die eingebettete Federstahldraht-Spirale verleiht eine hohe Formstabilität und Vakuumfestigkeit, während die weiche PVC-Wand für gute Flexibilität sorgt – ideal für Lüftungsgeräte, Warmluft-Heizungen, Luftkanäle und Filtereinheiten in Gewerbe und Industrie.

In Kombination mit Lüftern, Ventilatoren und Luftkanälen eignet sich dieser PVC-Schlauch (z. B. AIRDuc PVC 341) für die Führung von Zuluft, Abluft, Umluft und Heizluft in Werkstätten, Produktionshallen, Technikräumen, temporären Installationen und Provisorien. Durch das mittelschwere Design ist er robust genug für den täglichen Einsatz in Belüftungs-/Klima-Anwendungen, bleibt aber gleichzeitig angenehm handhabbar bei Montage und Service.

Vorteile

Optimiert für Lüftung & Klima: ausgewogenes Verhältnis aus Flexibilität, Gewicht und Standzeit – ideal für Luftkanäle, Gerätezuleitungen, Warmluftverteilungen und Abluftleitungen in gewerblichen Anlagen.
Chemikalienbeständig: gute Beständigkeit gegen Laugen, Säuren und viele Medien – vorteilhaft bei prozessnaher Luftführung, z. B. mit leicht belasteten Dämpfen oder Aerosolen (gemäss Datenblatt prüfen).
Flammhemmend & konform: flammhemmend gemäß UL94-HB, zudem phthalatfrei sowie RoHS- und REACH-konform – ein wichtiger Aspekt für den Einsatz in technischen Lüftungsanlagen.
Stabile Spirale: der Federstahldraht ist fest in der Schlauchwand eingebettet, was eine hohe Vakuumfestigkeit und Formstabilität ermöglicht – auch bei längeren Ansaugleitungen oder vertikalen Strecken.
Breites Nennweitenspektrum: zahlreiche Durchmesser von 38 bis 350 mm verfügbar – passend für Geräteanschlüsse, Verteilleitungen und Sammelkanäle in Lüftungs- und Klimasystemen.

Technische Eckdaten (Kategorie)

Wandstärke: ~0,9 mm · Aufbau: Profil-Schlauch mit eingebetteter Federstahldraht-Spirale · Werkstoff: weich-PVC · Temperaturbereich: -20 °C bis +70 °C (kurzzeitig bis +80 °C) – geeignet für viele Lüftungs-, Heiz- und Prozessluftaufgaben · Normen/Compliance: UL94-HB, RoHS, REACH · Farbe: grau (Standard) · Lieferlängen: in der Regel Rollen à 10 m (15 m teils auf Anfrage)

Produktübersicht & Kerndaten

Produkt Ø innen (mm) Ø außen (mm) Unterdruck (bar) Überdruck (bar) Biegeradius (mm) Gewicht (kg/m) Länge
Ø 38 × 0,9 mm 38460.220.755270.3210 m
Ø 70 × 0,9 mm 70790.120.415440.5410 m
Ø 80 × 0,9 mm 80890.1050.365490.6110 m
Ø 90 × 0,9 mm 90990.090.325540.7010 m
Ø 100 × 0,9 mm 1001090.060.295590.8510 m
Ø 110 × 0,9 mm 1101190.0550.265640.9410 m
Ø 120 × 0,9 mm 1201290.050.245691.0210 m
Ø 125 × 0,9 mm 1251340.0450.235721.0610 m
Ø 150 × 0,9 mm 1501590.040.195841.2610 m
Ø 160 × 0,9 mm 1601690.0350.185891.3510 m
Ø 180 × 0,9 mm 1801890.030.165991.5110 m
Ø 200 × 0,9 mm 2002090.030.1451091.6710 m
Ø 225 × 0,9 mm 2252340.0250.1301222.2610 m
Ø 250 × 0,9 mm 2502590.0200.1201342.5110 m
Ø 280 × 0,9 mm 2802890.0200.1051492.8010 m
Ø 300 × 0,9 mm 3003090.0200.1001593.0010 m
Ø 350 × 0,9 mm 3503590.0150.1001843.5010 m

Hinweis: Werte gerundet; Standardlänge 10 m (15 m je nach Nennweite auf Anfrage). Detailwerte pro Ø siehe Datenblatt.

Einsatzbereiche

Der PVC-Absaugschlauch mittelschwer mit 0,9 mm Wandstärke ist eine robuste Lösung für Lüftungs- und Klimaanwendungen, bei denen Luft, Umluft oder leicht staubbeladene Luft sicher geführt werden muss. Typische Einsatzbereiche sind Lüftungszentralen, Warmluft-Heizungen, mobile Heizgeräte, Lüftungsgeräte, Ventilatoren, Luftverteiler und Filtereinheiten.

Häufig wird der Schlauch in Werkstätten, Produktionshallen, Lagerbereichen, Technikräumen, Energiezentralen, Trocknern und prozessnahen Lüftungsanlagen eingesetzt. Auch Provisorien und temporäre Installationen (z. B. bei Umbauten, Baustellenlüftung oder Eventtechnik) profitieren von der Kombination aus leichtem Handling, guter Vakuumfestigkeit und ausreichender Temperaturbeständigkeit. Für stark abrasive Medien oder extreme Betriebstemperaturen stehen im Sortiment alternative Schlauchtypen zur Verfügung.

Montage & Hinweise

Für eine dichte und betriebssichere Installation wird der Schlauch auf glatte Rundstutzen von Lüftern, Geräten, Luftverteilern oder Rohren aufgeschoben und mit geeigneten Schellen oder Spannbändern gesichert. Achten Sie auf passende Schlauchspannbereiche und kombinieren Sie den Schlauch bei längeren Strecken mit unserem verzinkten Rohrsystem, passenden Rohrverbindungen und bei Bedarf Absperrschiebern.

Um Druckverluste, Strömungsgeräusche und Verschleiß gering zu halten, sollten Schlauchleitungen mit möglichst großen Biegeradien, kurzen geraden Strecken und sanften Richtungswechseln geplant werden. Prüfen Sie vor Einsatz immer Medium, Temperatur und Betriebsdruck gegen die im Datenblatt angegebenen Grenzwerte. Für Anwendungen mit erhöhter chemischer Belastung, großer Wärmebelastung oder besonderen Brandschutzanforderungen empfehlen wir eine individuelle Rücksprache.

Individuelle Beratung für Lüftung & Klima

Sie planen eine neue Lüftungs- oder Klimaanlage, möchten Zuluft-, Abluft- oder Heizluftleitungen anpassen oder bestehende Schlauchstrecken ersetzen? Nennen Sie uns kurz Nennweite, Medium (Luft/Umluft, leicht staubbeladen, Dämpfe), Temperaturbereich, Volumenstrom und die gewünschte Leitungslänge. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Schlauchausführung und der Kombination mit Rohren, Verbindern und Armaturen für eine wirtschaftliche und langlebige Lösung.

FAQ – Häufige Fragen zu Lüftung & Klima

Für welche Lüftungs- und Klimaanwendungen ist der Schlauch besonders geeignet?
Der PVC-Absaugschlauch 0,9 mm eignet sich vor allem für Zuluft-, Abluft-, Umluft- und Heizluftleitungen in Werkstätten, Produktionshallen, Lagerbereichen, Technikräumen und temporären Anlagen. Er ist ideal, wenn eine flexible, zugleich formstabile Verbindung zwischen Lüftungsgerät, Ventilator, Luftverteiler oder Filtereinheit benötigt wird und nur leicht bis moderat belastete Luft gefördert wird.

Kann der Schlauch für Warmluft-Heizgeräte und Trockner eingesetzt werden?
Ja, solange der Temperaturbereich von -20 °C bis +70 °C (kurzzeitig bis +80 °C) eingehalten wird. Für Dauerbetrieb bei höheren Temperaturen oder stark überhitzte Luftströme sollten alternative Hochtemperatur-Schläuche in Betracht gezogen werden. Gerne prüfen wir Ihre Anwendung im Detail und schlagen eine passende Ausführung vor.

Ist der Schlauch auch für staubbeladene Luft oder Filterabluft geeignet?
Für leicht bis moderat staubbeladene Luft, Abluft hinter Filtern oder allgemeine Entlüftungsaufgaben ist der Schlauch gut geeignet. Bei stark abrasiven Stäuben, Spänen oder Feststofftransport empfehlen wir jedoch einen abriebfesten PU-Schlauch, um Standzeit und Betriebssicherheit zu erhöhen. In Zweifelsfällen helfen wir bei der Einordnung von Medium und Belastung.

Gibt es den Schlauch als Meterware oder nur als Rollenware?
Dieser Typ wird standardmäßig als Rolle à 10 m angeboten; je nach Nennweite sind 15 m-Rollen auf Anfrage möglich. Die Schlauchlängen können vor Ort mit geeignetem Werkzeug auf die benötigten Teilstücke gekürzt werden. Wichtig ist, die Schnittkanten sauber zu entgraten und die Verbindungen anschließend mit passenden Schellen zu sichern.

Kann der Schlauch im Außenbereich oder auf dem Dach verlegt werden?
Eine Verlegung im Außenbereich ist grundsätzlich möglich, allerdings sollten Witterung, UV-Einfluss und Temperaturspitzen berücksichtigt werden. Für dauerhafte Außeninstallationen oder Dachführungen empfiehlt es sich, den Schlauch zusätzlich vor mechanischer Belastung und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder gegebenenfalls auf wetterbeständigere Alternativen auszuweichen.

Welche Verbindungsteile passen zu diesem Schlauch in Lüftungsanlagen?
In der Praxis werden vor allem runde Stutzen, Muffen, Übergangsstücke und Schellen eingesetzt, häufig in Kombination mit einem verzinkten Rohrsystem. Wichtig ist, dass Nennweite und Spannbereich zueinander passen und ausreichend Klemmlänge zur Verfügung steht. Wenn Sie uns Ihre bestehende oder geplante Installation kurz beschreiben, empfehlen wir passende Verbinder, Adapter und Befestigungselemente.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch