Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PVC Lüftungsschlauch bis 70 °C

Der PVC Lüftungsschlauch bis 70 °C ist eine leichte, flexible Lösung für Klima- und Lüftungsanlagen, wenn Zu- und Abluft wirtschaftlich, platzsparend und betriebssicher geführt werden soll. Er eignet sich ideal als Anschlussleitung an Ventilatoren, Lüftungs- und Klimageräte, Luftreiniger, Entfeuchter und Luftverteiler sowie als flexible Verbindung zwischen Luftkanälen, Auslässen und Hauben in Büros, Werkstätten, Lagern, Technikräumen und leichten Industrieanwendungen. Die PVC-Konstruktion kombiniert ein geringes Eigengewicht mit ausreichender Temperaturbeständigkeit für warme Luftströme bis 70 °C und ermöglicht eine einfache Verlegung auch in engen oder verwinkelten Einbausituationen, etwa über abgehängten Decken oder in Schächten. Der Schlauch lässt sich gut um bauliche Strukturen, Träger und Installationen führen, bleibt dabei formstabil und knickt nicht so leicht ein, während die glatte Innenwand einen gleichmässigen Luftstrom mit moderaten Druckverlusten unterstützt. Damit ist der PVC Lüftungsschlauch bis 70 °C eine praxisnahe, kosteneffiziente Lösung für viele Standardanwendungen im Bereich Klima und Lüftung.

PVC Lüftungsschlauch – superleichter Warmluftschlauch für Lüftungs- & Klimaanlagen, hitzebeständig bis 70 °C

Der PVC Lüftungsschlauch ist ein sehr leichter, hochflexibler Gewebeschlauch für Anwendungen rund um Belüftung, Klima und Warmluftführung. In der Anwendungskategorie Belüftung/Klima ist er als Spezialschlauch für Zu- und Abluft, Warmluft und Trocknung eingeordnet und ergänzt damit das Gesamtprogramm an Absaug-, Förder- und Wasserschläuchen. Die Kombination aus Polyestergewebe und PVC-Beschichtung sorgt für eine robuste, dabei gut stauchbare Schlauchkonstruktion mit einem Temperaturbereich von ca. -30 °C bis +70 °C. Typische Einsatzfelder sind Kanal- und Tunnelbelüftung, Zelt- und Hallenheizungen, Bautrocknung, Warmluftschläuche für Heizgeräte, Belüftung von Fahrzeugen, Containern und Zelten sowie Klimakanäle im mobilen Einsatz. Durch die 6:1-stauchbare Bauweise lässt sich der Schlauch platzsparend transportieren und lagern – ideal für temporäre Lüftungs- und Klimasysteme.

Vorteile

Der PVC Lüftungsschlauch ist für den mobilen und stationären Einsatz ausgelegt, wann immer grosse Luftmengen bei moderaten Drücken gefördert oder abgesaugt werden müssen. Die gewebeverstärkte Wandung ist superleicht, bleibt auch bei niedrigen Temperaturen gut flexibel und lässt sich mit wenigen Handgriffen zusammenschieben und wieder entfalten. Die Konstruktion ist hochflexibel, stauchbar 6:1 und weist eine gute Beständigkeit gegenüber Laugen, Säuren und vielen Chemikalien auf. Die schwer entflammbare Wandung (Herstellerangaben) sowie der weite Temperaturbereich von -30 °C bis +70 °C machen den Schlauch zum klassischen Allrounder für Belüftung, Heizung, Klima und Trocknung im Bereich Belüftung/Klima.

Technische Eckdaten

Bauart: gewebeverstärkter PVC-Lüftungsschlauch, superleichte Ausführung, stauchbar ca. 6:1 · Wandung: Polyestergewebe mit PVC-Beschichtung · Eigenschaften: hochflexibel, komprimierbar, gute Laugen- und Säurenbeständigkeit, gute Chemikalienbeständigkeit, schwer entflammbar (Herstellerangaben) · Temperaturbereich: ca. -30 °C bis +70 °C · Typischer Einsatz: Belüftung, Warmluft, Trocknung, Zu- und Abluftleitungen in Lüftungs- & Klimaanlagen · Standardlänge: 10 m je Nennweite.
Die folgende Tabelle vereint die relevanten technischen Kennwerte und die im Shop verfügbaren Nennweiten. Über den verlinkten Innendurchmesser gelangen Sie direkt zum entsprechenden Artikel im Onlineshop.

Produktübersicht & Kerndaten

Alle Nennweiten werden standardmässig in 10 Meter Länge geliefert. Die Druck- und Unterdruckwerte sind Richtwerte bei ca. 20 °C gemäss Herstellerdaten und eignen sich zur Auslegung von Lüftungs- und Warmluftstrecken in Belüftungs-, Klima- und Trocknungsanwendungen.

Ø innen (mm) Ø aussen (mm) Überdruck
(bar, 20 °C)
Unterdruck
(bar, 20 °C)
Biegeradius (mm) Gewicht (kg/m) Standardlänge (m)
76 79.0 0.16 0.08 41 0.180 10
82 83.0 0.15 0.08 43 0.190 10
102 105.0 0.12 0.05 54 0.240 10
112 113.0 0.11 0.05 58 0.269 10
127 130.0 0.10 0.04 67 0.320 10
140 143.0 0.09 0.04 73 0.350 10
152 155.0 0.08 0.04 79 0.371 10
185 183.0 0.07 0.02 93 0.540 10
203 206.0 0.06 0.02 105 0.600 10
254 258.0 0.05 0.02 131 0.790 10
305 309.0 0.04 0.01 157 0.949 10
315 309.0 0.04 0.01 157 0.949 10
356 360.0 0.04 0.01 182 1.110 10
406 410.0 0.03 0.01 207 1.280 10
457 410.0 0.03 0.01 207 1.280 10
508 514.0 0.03 0.01 260 1.560 10

Hinweis: Druck- und Unterdruckwerte sind Richtwerte bei ca. 20 °C basierend auf Herstellerangaben und dienen der Auslegung von Lüftungs- und Warmluftstrecken.

Einsatzbereiche

Der PVC Lüftungsschlauch wird überall dort eingesetzt, wo grosse Luftmengen bei moderaten Drücken flexibel geführt werden müssen: Bautrocknung und Zeltbeheizung, Tunnel- und Kanalbelüftung, Warmluftführung von mobilen Heizgeräten, Belüftung von Hallen, Zelten, Containern und Fahrzeugaufbauten oder Zu- und Abluftleitungen in temporären Klimasystemen. Dank geringem Gewicht und stauchbarer Bauweise eignet sich der Schlauch besonders für mobile Einsätze auf Baustellen, Events und im Anlagenbau im Bereich Belüftung/Klima.

Montage & Hinweise

Für eine sichere Befestigung empfehlen wir passende Schlauchschellen oder Schnellspannsysteme an den Anschlussstutzen. Der Lüftungsschlauch lässt sich gut mit unserem verzinkten Rohrsystem, den Rohrverbindungen sowie Absperrschiebern kombinieren, um flexible Zu- und Abluftleitungen sauber in ein Rohrnetz zu integrieren.

Achten Sie bei der Verlegung auf möglichst spannungsfreie Führung und halten Sie den in der Tabelle angegebenen Biegeradius ein, um Knicke zu vermeiden. In Bereichen mit starker mechanischer Belastung oder Fahrzeugbefahrung sollte der Schlauch zusätzlich geschützt werden. Eine regelmässige Sichtkontrolle auf Scheuerstellen und Beschädigungen erhöht die Betriebssicherheit und Lebensdauer.

Beratung für Belüftungs- und Warmluftschläuche

Ob Bautrocknung, Zeltbeheizung, Tunnelbelüftung oder temporäre Klimasysteme – wir unterstützen Sie bei der Auslegung von Nennweite, Länge, Druckbereich und der passenden Kombination mit Rohrleitungen und Verteilern. Teilen Sie uns einfach Temperaturbereich, Luftmenge, Druckverhältnisse und die Einbausituation mit.

FAQ – PVC Lüftungsschlauch hitzebeständig bis 70 °C

Für welche Medien ist der PVC Lüftungsschlauch geeignet?
Der Schlauch ist für Luft, Warmluft und neutrale Gase konzipiert. Typische Anwendungen sind Belüftung, Klima, Heizung und Trocknung. Für den Transport von aggressiven Medien, Stäuben oder Flüssigkeiten sollte in jedem Fall die chemische Beständigkeit geprüft und gegebenenfalls ein anderer Schlauchtyp gewählt werden.

Kann der Schlauch auch im Aussenbereich eingesetzt werden?
Ja, der Temperaturbereich von ca. -30 °C bis +70 °C erlaubt den Einsatz im Aussenbereich. Wie bei allen PVC-Schläuchen kann die Flexibilität bei tiefen Temperaturen abnehmen. Längere UV-Belastung und mechanische Beanspruchung sollten im Rahmen üblicher Einsatzbedingungen bleiben, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen.

Wie stark lässt sich der Schlauch komprimieren?
Die Konstruktion ist auf eine Stauchbarkeit von ca. 6:1 ausgelegt. Das bedeutet, dass eine 10 m Länge im zusammengeschobenen Zustand nur einen Bruchteil der Länge benötigt und damit transport- und lagerfreundlich ist – ideal für mobile Einsätze und Mietgeräte.

Worauf ist bei der Dimensionierung zu achten?
Wichtig sind der erforderliche Volumenstrom, die zulässigen Druckverluste, die Leitungslänge sowie Platzverhältnisse vor Ort. Grössere Nennweiten reduzieren Druckverlust und Strömungsgeräusch, benötigen aber mehr Platz. Anhand der Tabelle und Ihrer Projektparameter können wir die optimale Nennweite und Schlauchführung vorschlagen.

Ist der Schlauch schwer entflammbar?
Die Wandung ist laut Herstellerangaben schwer entflammbar und eignet sich damit gut für viele typische Anwendungen in Industrie, Bau und Eventbereich. Für Projekte mit speziellen Normen oder behördlichen Auflagen (z. B. in Tunneln oder Veranstaltungsstätten) sollten die konkreten Anforderungen im Einzelfall geprüft werden.

Wann ist ein anderer Schlauchtyp sinnvoller?
Wenn höhere Temperaturen, abrasive Stäube, chemisch anspruchsvolle Medien oder deutlich höhere Unterdrücke gefordert sind, kann ein anderer Schlauch aus dem Sortiment (z. B. PU- oder Hochtemperaturschläuche) besser passen. In solchen Fällen lohnt sich eine kurze Absprache, damit wir den bestgeeigneten Schlauch für Ihre Anwendung definieren können.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch