Schleifbank Grindair mit Untertisch- & Rückwandabsaugung 1500 m³/h und Steckdosen
Produktinformationen "Schleifbank Grindair mit Untertisch- & Rückwandabsaugung 1500 m³/h und Steckdosen"
Die Schleifbank Grindair mit Untertisch- & Rückwandabsaugung 1’500 m³/h und integrierten Steckdosen bietet eine leistungsstarke Doppel-Erfassung und eine kompakte Energieversorgung direkt am Arbeitsplatz. Staub wird nach unten und nach hinten abgezogen, Kabelwege bleiben kurz und der Arbeitsplatz übersichtlich – ideal für wiederkehrende Schleif- und Entgratprozesse.
Vorteile
Hoher Erfassungsgrad durch Down-/Backdraft, integrierte Steckdosen für kurze Wege, schwerer Stahlrahmen mit Pulverbeschichtung, wechselbare Arbeitsauflage, optionale Seitenwände gegen Querströmungen, zwei Staubschubladen, nivellierbare Füße für sicheren Stand im Dauereinsatz.
Technische Daten (erweitert)
- Anschluss & Luftmenge: Ø 160 mm; empfohlener Volumenstrom 1’500 m³/h (Down-/Backdraft)
- Arbeitsfläche: 1’150 × 800 mm (wechselbar)
- Gerätemaße (B×T×H): Tisch ca. 1’200 × 800 × 1’050 mm; Gesamthöhe inkl. Rückwand abhängig von Ausführung
- Elektrik: integrierte Arbeitssteckdosen (Ausführung/Anzahl je Variante)
- Traglast/Schubladen: bis 100 kg; 2 × 17 l
- Konstruktion: geschweißter Stahl, pulverbeschichtet; nivellierbare Füße
- Betrieb: Anschluss an zentrale Absaugung oder externe Filtereinheit
Einsatzbereiche
Werkstätten und Lehrbetriebe mit wechselnden Werkzeugen und Bauteilgeometrien; Nacharbeit mit aufsteigenden Staubfahnen, bei der Backdraft die Downdraft-Erfassung ergänzt.
Montage & Hinweise
Stromkreise für Steckdosen absichern; Rückwand nicht zustellen; Verrohrung strömungsgünstig auslegen. Werkstücke nahe an Rost und Rückwand führen, Rost/Prallflächen regelmäßig reinigen.
Kompatibilität & Zubehör
Anschluss an stationäre Filter oder mobile Filtereinheiten. Optional: Seitenwände, Schutzscheibe, LED-Arbeitsleuchte, Einlegeplatten/Auflagen.
Beratung
Wir planen Luftmengen, Down-/Backdraft-Verteilung und Steckdosenkonfiguration passend zum Bauteilspektrum, zur Last und zu Sicherheitsvorgaben.
Wann lohnt sich die Kombination aus Steckdosen und Backdraft?
Wenn häufig mit Elektrowerkzeugen gearbeitet wird und Staubfahnen nach oben/hinten entstehen. Die Steckdosen verkürzen Wege, Backdraft erhöht den Erfassungsgrad.
Wie teile ich die Luftmenge auf?
Abhängig von Prozess und Bauteil. In der Praxis wird die Verteilung so gewählt, dass sowohl die Fläche als auch die Rückwand wirksam ansaugen. Wir unterstützen bei der Auslegung.
Welche Pflege ist einzuplanen?
Regelmäßiges Entleeren der Staubschubladen, Reinigung von Rost/Prallflächen und Sichtkontrolle der Verrohrung. Intervalle sind lastabhängig.
Kann ich später LED ergänzen?
Ja, je nach Ausführung. Wir prüfen Montagepunkte und Spezifikation der Leuchte.