Handschieber ohne Dichtung Ø 080 mm
Produktinformationen "Handschieber ohne Dichtung Ø 080 mm"
Der Handschieber Ø 80 mm (Typ HS) ist die kompakte, robuste Lösung zum manuellen Absperren von Leitungen in kleineren Absaugsystemen. Die präzise geführte Schieberplatte ermöglicht eine zuverlässige Luftstromregelung – ideal für punktuelle Absaugungen an einzelnen Maschinen. Das verzinkte Stahlgehäuse schützt dauerhaft vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst bei häufigem Einsatz in Werkstattumgebungen.
Über geeignete Rohrverbindungen lässt sich der Schieber schnell in bestehende Netze integrieren. Die manuelle Betätigung funktioniert ohne Energiebedarf und ist besonders wartungsarm – optimal für Nachrüstungen und beengte Einbausituationen.
Vorteile- Kompakte Bauform für enge Platzverhältnisse
- Einfache, manuelle Bedienung ohne Stromanschluss
- Korrosionsgeschützte, verzinkte Ausführung
- Langlebig und wartungsarm
- Exakte Luftstromkontrolle an kleineren Maschinen
- Absaugung an Schleif-, Bohr- oder Fräsmaschinen
- Nachrüstung in kleinen Rohrsystemen
- Holz- oder Kunststoffbearbeitung mit geringem Späneaufkommen
- Material: verzinkter Stahl
- Ohne Dichtung (freilaufende Schieberplatte)
- Manuelle Betätigung über Griff
- Nennweite: Ø 80 mm
| Durchmesser | 80 mm |
| Gehäuselänge A | 150 mm |
| Länge Schieberblatt B | 090 mm |
| Gehäusebreite C | 116 mm |
FAQ – Häufige Fragen
Wo wird der Handschieber Ø 80 mm typischerweise eingesetzt?
In kleineren Absauganlagen, z. B. zur punktuellen Absperrung an einzelnen Maschinen oder in kurzen Stichleitungen.
Wie wird der HS-080 montiert?
Über geeignete Rohrverbindungen – schnell, sicher und ohne Schweißarbeiten.
Warum ist der HS-080 ohne Dichtung ausgeführt?
Die freilaufende Schieberplatte ermöglicht eine einfache, robuste Konstruktion mit sehr geringem Wartungsaufwand. Für Anwendungen mit besonders hoher Dichtheitsanforderung empfehlen wir Modelle mit integrierter Dichtung.
Kann der HS-080 in bestehende Systeme nachgerüstet werden?
Ja, dank gängiger Anschlussmaße lässt sich der Schieber unkompliziert in bestehende Rohrsysteme integrieren.