Handschieber ohne Dichtung Ø 160 mm
Produktinformationen "Handschieber ohne Dichtung Ø 160 mm"
Der Handschieber Ø 160 mm (Typ HS) ist ein bewährtes Bauteil für die manuelle Steuerung von Luftströmen in Absaugsystemen. Die robuste Konstruktion aus verzinktem Stahl widersteht Staub, Spänen und hoher Beanspruchung. Ideal für Installationen in Werkstätten oder industriellen Anlagen, bei denen eine flexible, manuelle Regelung gefragt ist.
Über passende Rohrverbindungen lässt sich der HS-160 schnell in bestehende Netze integrieren. Die freilaufende, leichtgängige Schieberplatte ermöglicht eine fein dosierbare, rein mechanische Absperrung – wartungsarm und ohne Energiebedarf.
Vorteile- Verzinkter Stahl – langlebig und korrosionsgeschützt
- Einfache Bedienung über Handgriff
- Geringes Gewicht bei hoher Stabilität
- Wartungsarm im Dauerbetrieb
- Universell einsetzbar in Werkstatt & Produktion
- Holz- und Metallverarbeitung
- Erweiterung/Nachrüstung bestehender Absauganlagen
- Selektive Luftstromregelung an Einzelmaschinen
- Material: verzinkter Stahl, stabil und korrosionsbeständig
- Ohne Dichtung (freilaufende Schieberplatte)
- Handbetätigung
- Nennweite: Ø 160 mm
| Durchmesser | 160 mm |
| Gehäuselänge A | 270 mm |
| Länge Schieberblatt B | 170 mm |
| Gehäusebreite C | 196 mm |
FAQ – Häufige Fragen
Wo wird der Handschieber Ø 160 mm typischerweise eingesetzt?
In mittleren bis großen Absauganlagen, z. B. zur Absperrung von Sektionen, Stich- oder kurzen Hauptleitungen an Maschinenarbeitsplätzen.
Wie wird der HS-160 montiert?
Mit geeigneten Rohrverbindungen in verzinkte Rohrsysteme – schnell, sicher und ohne Schweißarbeiten.
Warum ist der HS-160 ohne Dichtung ausgeführt?
Die freilaufende Schieberplatte vereinfacht die Konstruktion, reduziert den Wartungsaufwand und ermöglicht eine robuste, kosteneffiziente Absperrlösung. Für höhere Dichtheitsanforderungen stehen Modelle mit integrierter Dichtung zur Verfügung.
Kann der HS-160 in bestehende Systeme nachgerüstet werden?
Ja, dank gängiger Anschlussmaße lässt sich der Schieber unkompliziert in bestehende Rohrsysteme integrieren.