Absaugarm mit Drosselklappe hängend (Rohr-Ø 100mm, Reichweite 2.5m, Saughaube 200mm)
Produktinformationen "Absaugarm mit Drosselklappe hängend (Rohr-Ø 100mm, Reichweite 2.5m, Saughaube 200mm)"
Absaugarm mit Drosselklappe – hängend, Reichweite 2,5 m (Rohr-Ø 100 mm, Saughaube Ø 200 mm)
Hängende 2,5-m-Variante für große Arbeitsradien. Die Kombination aus glatten Stahlrohren, außenliegenden Gelenken und integrierter Drosselklappe vereint geringe Druckverluste, präzise Positionierung und langlebige Mechanik.
VorteileMaximierte Reichweite bei sicherem Halt. Die Konstruktion verhindert Kontakt der Mechanik mit Schadstoffen, erleichtert Wartung und sorgt für konstante Absaugleistung im Tagesbetrieb.
Technische Daten| Bauform | Selbsttragender Absaugarm, hängend | 
| Rohr-Ø | 100 mm | 
| Reichweite | 2,5 m | 
| Saughaube | Ø 200 mm | 
| Drosselklappe | Integriert | 
| Empf. Luftvolumenstrom | 350–550 m³/h | 
| Material/Schlauch | Verzinktes Stahlrohr, Alu-Haube/Gelenke; PVC-Schläuche bis 80 °C | 
| Bestellhinweis | Montageart hängend, Reichweite 2,5 m, Ø 100 mm; optional WS-100/KRC-100 | 
Für Arbeitsplätze mit großem Bewegungsraum oder wechselnden Positionen – z. B. manuelle Nachbearbeitung, Labor-/Werkstattzonen.
Montage & HinweiseHängemontage; strömungsgünstige Leitungsführung zum Rohrsystem und Anschluss über Rohrverbindungen. Haube eng an die Quelle; Luftmenge über Drosselklappe feinjustieren.
Kompatibilität & ZubehörEinbindung mit Absperrschiebern; Montagematerial je Untergrund/Flanschbild. Zubehör: WS-100, KRC-100.
BeratungWir empfehlen bei 2,5 m Reichweite eine Prüfung der Decken-/Wandlast sowie ggf. Schwenkausleger.
FAQ – Häufige FragenLeidet die Stabilität bei 2,5 m?
Nein, der Arm bleibt formstabil, sofern die Montage fachgerecht erfolgt und Traglastgrenzen eingehalten werden.
Welche Wartung ist sinnvoll?
Gelenke/Schraubverbindungen prüfen und Haubensieb reinigen; bei Bedarf Schläuche tauschen.
Gibt es Beleuchtungs-/Sensoroptionen?
Ja, passende Hauben-Optionen sind verfügbar – bitte anfragen.