Absaugarm mit Drosselklappe hängend (Rohr-Ø 125mm, Reichweite 2m, Saughaube 250mm)
Produktinformationen "Absaugarm mit Drosselklappe hängend (Rohr-Ø 125mm, Reichweite 2m, Saughaube 250mm)"
Absaugarm mit Drosselklappe – hängend, Reichweite 2 m (Rohr-Ø 125 mm, Saughaube Ø 250 mm)
Selbsttragender Absaugarm für die punktgenaue Erfassung direkt an der Emissionsquelle. Glatte Stahlrohre minimieren Druckverlust und Geräusch, außenliegende Gelenke erlauben Justagen ohne Saugunterbrechung. Die integrierte Drosselklappe regelt die Luftmenge präzise an der Haube.
VorteileStabile, leichtgängige Positionierung mit hoher Wiederholgenauigkeit; geringer Wartungsaufwand; robuste Industriemechanik für den Dauerbetrieb.
Technische Daten| Bauform | Selbsttragender Absaugarm, hängend | 
| Rohr-Ø | 125 mm | 
| Reichweite | 2 m | 
| Saughaube | Ø 250 mm mit umlaufendem Griff | 
| Drosselklappe | Integriert | 
| Empf. Volumenstrom | 550–900 m³/h | 
| Material/Schläuche | Verzinkte Stahlrohre, Alu-Bauteile; PVC-Schläuche bis 80 °C | 
Werkstätten, Labore, Löt- und Schleifarbeitsplätze sowie allgemeine Punktabsaugung an manuellen Arbeitsplätzen.
Montage & HinweiseHängemontage an Konsole/Decke; Anschluss an das verzinkte Rohrsystem über Rohrverbindungen. Haube stets nahe an die Quelle führen; Luftmenge über die integrierte Drosselklappe feinregeln.
Kompatibilität & ZubehörZubehör u. a.: Wandhalterung WS-125, Anschlussflansch KROC-125; kombinierbar mit Absperrschiebern und Montagematerial.
BeratungWir unterstützen bei Dimensionierung, Leitungsführung und Zubehörwahl.
FAQ – Häufige FragenIst eine Drosselklappe enthalten?
Ja, die Luftmengenregelung ist serienmäßig integriert.
Welche Luftmenge passt zu Ø 125 mm?
Je nach Prozess typischerweise 550–900 m³/h.
Wie erfolgt der Anschluss ans Rohrnetz?
Über den Flansch KROC-125 und passende Rohrverbinder.