Doppelabzweiger A=220 mm B=000 C=000 D=000
Produktinformationen "Doppelabzweiger A=220 mm B=000 C=000 D=000"
Der Doppelabzweiger 45° Ø A=220 mm ermöglicht zwei steiler abgehende Leitungen und schafft damit Spielraum bei engen Platzverhältnissen. Die 45°-Geometrie erleichtert die räumliche Trennung der Abgänge, kann jedoch gegenüber 30° einen höheren Druckverlust mit sich bringen.
Wichtig: Bitte die gewünschten Durchmesser für B, C und D im Bemerkungsfeld angeben.
Alle Stutzen sind mit 6 mm-Bördelkante ausgeführt und werden per Spannschelle verbunden. Das verzinkte Stahlblech ist korrosionsgeschützt und für den Aussenbereich geeignet.
Vorteile- Flexible Leitungsführung dank 45°-Abgängen.
- Servicefreundliche, wiederlösbare Klemmverbindungen.
- Robuste, langlebige Ausführung für den industriellen Dauerbetrieb.
- Hauptleitung: A = Ø 220 mm
- Abzweige: B/C nach Vorgabe · Durchgang: D nach Vorgabe
- Abzweigwinkel: 45° (symmetrisch)
- Material: verzinktes Stahlblech 0,75–0,90 mm
- Anschluss: Bördelkante 6 mm, Spannschellen
- Wenn Abgänge räumlich schnell separiert werden müssen.
- Gegenüber 30° den potenziell höheren Druckverlust berücksichtigen.
- Reduktionen/Flansche je nach Anschlussbild ergänzen.
Kompatibel mit Rohrsystemen aus verzinktem Stahl, Rohrverbindungen, Reduktion direkt und Flansch verzinkt.
BeratungWir prüfen die passende Konfiguration für deinen Anwendungsfall: info@absaugtechnik.ch
FAQ – Häufige FragenWann ist 45° sinnvoll?
Bei baulichen Zwängen, wenn Abgänge schneller „weggeführt“ werden müssen oder andere Bauteile räumlich umgangen werden.
Welche Schellen sind passend?
Schellen für 6 mm-Bördelkante in der jeweiligen Nennweite der Anschlüsse.
Kann ich B/C/D nachträglich ändern?
Ja, dank Klemmverbindungen sind Umbauten möglich; abweichende Nennweiten werden über Reduktionen angeschlossen.