Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Absaugtisch mit zwei Absaugstellen für Schweissen, Schneiden und Schleifen.

Absaugtisch – quellnahe Erfassung von Schweissrauch & Schleifstaub direkt im Arbeitstisch

Absaugtische kombinieren tischintegrierte Untertisch-Absaugung mit optionalem Absaugarm – Emissionen werden direkt an der Quelle über den Rost sowie im Haubenbereich erfasst. Robuster Stahlrahmen, leiser Radialventilator und praxisgerechte Luftmengenregelung sorgen für sauberes, sicheres Arbeiten bei Schweissen, Schleifen und Entgraten.

Vorteile im Werkstatt- und Industriebetrieb

Quellnahe Erfassung: Zweistufig – im Tisch (Rost) und am Arm – reduziert Restbelastung deutlich.

Getrennt regelbar: Unabhängige Drosselklappen für Tisch und Arm – Luftmenge pro Prozess optimal verteilen.

Robuste Bauweise: Schweres Profilstahl-Gestell, Radialventilator mit Aluminium-Laufrad – langlebig und wartungsarm.

Technische Eckdaten (Kategorie)

Luftvolumen: ca. 1’000 m³/h · Antrieb: 0,75–1,1 kW · Versorgung: 3×400 V / 50 Hz · Lärm: ca. 73–76 dB(A) · Optional: Patronenfiltration mit automatischer Regeneration (SF-Variante).

Absaugprinzip: Untertisch-Absaugung über Stahlrost + oberer Erfassungsbereich via Absaugarm (Ø 160 mm üblich).

Regelung: Luftverteilung zwischen Tisch und Arm über separate Drosselklappen – ideal für Schweiss-/Schleifwechsel.

Filtration (SF-Variante): Metall-Vorfilter (G-Klasse, Funkenfalle) + Hauptfilter Patronen (F9, hohe Abscheideleistung); automatische Abreinigung über integrierten Drucklufttank.

Produktübersicht & Kerndaten

Produkt Absaugprinzip Luftmenge Antrieb Filter & Besonderheiten
S-1000 Absaugtisch (ohne Filtereinheit) Untertisch (Rost) + Anschluss für Absaugarm (Ø 160 mm) ca. 1’000 m³/h 0,75 kW · 3×400 V · Radialventilator (Alu-Laufrad) Getrennte Drosselklappen (Tisch/Arm) · robustes Stahlgestell
SF-1000 Absaugtisch (mit Filtereinheit) Untertisch (Rost) + Anschluss für Absaugarm (Ø 160 mm) ca. 1’000 m³/h 1,1 kW · 3×400 V · Radialventilator (Alu-Laufrad) Vorfilter Metall (Funkenfalle) + Patronen (F9) · automatische Abreinigung (Drucklufttank)

Hinweis: Detaildaten (Geräusch, Abmessungen, Filterfläche) je Variante in den Produktseiten/Downloads.

Typische Anwendungen

Schweissen (MIG/MAG/WIG), Schleifen/Polieren, Entgraten, Nacharbeit – ideal für Einzelarbeitsplätze mit häufigen Prozesswechseln.

Montage & Hinweise

Für geringe Druckverluste kurze, strömungsgünstige Leitungswege und dichte Verbindungen vorsehen. Anschluss an das Rohrsystem verzinkt; bewegliche Abschnitte mit passenden Absaugschläuchen realisieren. Die Luftverteilung zwischen Tisch und Arm über die integrierten Drosselklappen feinjustieren.

Individuelle Beratung

Nenne kurz Prozess, Werkstückgrösse und gewünschten Arbeitsradius des Arms – wir dimensionieren Luftmenge, Filtereinheit und Rohranschluss passend zu deinem Arbeitsplatz.

FAQ – Häufige Fragen

Wann nehme ich den SF-1000 statt S-1000?
Wenn du integrierte Filtration mit automatischer Patronenreinigung brauchst (häufige/staubintensive Nutzung, flexible Aufstellung ohne externe Filter).

Wie stelle ich die Luftverteilung ein?
Über die separaten Drosselklappen an Tisch und Arm: Für Funken-/Schleifstaub mehr Untertisch-Luft, für Rauch am Bauteil mehr Arm-Luft.

Welcher Arm passt?
Üblich sind Ø 160 mm Absaugarme; wir prüfen Reichweite und Einbausituation je Arbeitsplatz.

Welche Wartung fällt an?
Regelmässig Rost/Funkenfalle reinigen, Filterzustand prüfen; bei SF-1000 Patronen abreinigen (automatisch) und Staubschublade leeren.

Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns gerne an.

+41 41 787 08 52 info@absaugtechnik.ch